Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 22.) Verordnung, das Landeshospital in Hubertusburg betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Unterbringung in das Landeshospital zu Hubertusburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 22.) Verordnung, das Landeshospital in Hubertusburg betreffend. (22)
  • Regulativ für die Unterbringung in das Landeshospital zu Hubertusburg.
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 382 — 
8 14. 
Gültigkeitsdauer der Aufnahmegenehmigung. 
Jede Aufnahmegenehmigung gilt 4 Wochen vom Tage ihrer Ausstellung an. 
Später darf die Aufnahme nicht ohne neue Aufnahmegenehmigung des Ministeriums 
des Innern erfolgen. 
Unterbleibt der genehmigte Eintritt in eine Hospitalstelle, so ist dies alsbald zur 
Kenntnis des Ministeriums des Innern zu bringen, damit anderweite Besetzung der Stelle 
erfolgen kann. 
Annahme. 
8 16. 
Annahme. 
Die Annahme findet in der Regel nur an Werktagen und zwar in der Zeit von 
morgens 8 bis abends 6 Uhr statt. Eine Ausnahme hiervon wird nur in besonderen 
Fällen, namentlich im Falle nicht vorherzusehender, während der Reise eingetretener Ver- 
zögerung gemacht werden. 
Die dem Aufnahmeantrage beizufügenden Unterlagen (8 7) sind, soweit sie nicht 
vom Ministerium unmittelbar der Anstalt zugefertigt werden, nebst genügendem Personen= 
ausweis mitzubringen. 
Bei der Aufnahme in die erste Abteilung sind 4.% Aufnahmegebühr zu entrichten. 
8 16. 
Bescheinigung betreffs ansteckender Krankheiten. 
Bei der Aufnahme ist eine Bescheinigung der Ortsobrigkeit darüber mitzubringen, 
daß seit sechs Wochen in der Familie des Aufzunehmenden und in dem Hause, wo er sich 
aufhält, sowie in der Umgebung keine ansteckende Krankheit wahrzunehmen gewesen ist. 
Wird der Aufzunehmende aus einem Krankenhause oder aus einer öffentlichen Anstalt 
zugeführt, so ist eine Bescheinigung von deren Verwaltung darüber mitzubringen, daß er 
nicht mit ansteckenden Kranken in Berührung gekommen ist. 
§ 17. 
Ausstattung. 
Jeder Aufzunehmende hat mindestens einen Sonntags= und einen Wochentagsanzug 
nebst dreifacher Leibwäsche, und ein Gebett Betten, gefüllt mit guten gereinigten Federn, 
das bestehen muß 
in einem Deckbette, mindestens 5 1s schwer, 
Unterbette, -, 
Kopfkissen, 5 
U 
V 
U V 
U 
U 
NU
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment