Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Verordnung, das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für die Unterbringung in das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 43.) Verordnung, das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg betreffend. (43)
  • Regulativ für die Unterbringung in das Landeskrankenhaus zu Hubertusburg.
  • Anlage I. (Zu §. 15 des Regulativs.) Anweisung, wie bei Zuführungen in das Landeskrankenhaus zu verfahren ist.
  • Anlage II. (Zu §. 16 des Regulativs) Ausstattungserfordernisse für Kranke I. Verpflegungsklasse: mindestens 3 Anzüge und 6fache Leihwäsche, für Kranke II. Verpflegungsklasse...
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 462 — 
Die Verpflegssätze werden vom Ministerium des Innern von Zeit zu Zeit neu fest— 
gestellt und im Gesetz= und Verordnungsblatt bekannt gemacht (siehe auch § 12 Absatz 2). 
822. 
Grundsätze für die Feststellung der Verpflegssätze. 
Es ist immer derjenige Satz zu wählen, welcher nach den vorliegenden Nach— 
weisen einschlägt. 
Solange es nach den beigebrachten Nachweisen zweifelhaft ist, ob ein höherer oder 
ein niedrigerer Satz einschlägt, gilt der höhere Satz. 
Ergibt sich erst später die Unrichtigkeit der erbrachten Nachweise, so hat der ent— 
sprechende höhere Satz und zwar auch auf die zurückliegende Zeit einzutreten. (Vergleiche 
auch § 24.) E 
Ermäßigung von Verpflegssätzen. 
1. Eine Ermäßigung der Verpflegssätze kann nur vom Ministerium des Innern be- 
willigt werden. Sie kann jederzeit von diesem wieder aufgehoben werden. Von diesem 
Widerrufsrecht wird insbesondere dann Gebrauch gemacht werden, wenn sich die wirt- 
schaftlichen Verhältnisse des Zahlungspflichtigen (§ 19) wesentlich bessern, z. B. wenn der 
Verpflegte eine Rente zuerkannt erhält oder wenn ihm oder dem sonstigen Zahlungs- 
pflichtigen Vermögen zufällt. In diesen Fällen ist die Rente oder das Vermögen zur 
Deckung des regulativmäßigen Satzes heranzuziehen. Der Armenverband kann aus 
diesen Beträgen erst nach der Anstalt Befriedigung verlangen. 
2. Ermäßigungsgesuche von Ortsarmenverbänden sind unter Beifügung 
der Armenkassenrechnungen der letzten drei Jahre und unter Angabe des Verhältnisses 
der Gemeinde= zu den Staatssteuern an die Kreishauptmannschaft einzuberichten. Diese 
hat das Gesuch dem Ministerium des Innern gutachtlich vorzutragen. 
3. Ermäßigungsgesuche von anderer Seite sind unter Darlegung der ein- 
schlagenden Verhältnisse bei der Anstaltsdirektion anzubringen. Diese hat das Gesuch, 
soweit noch nötig, zu erörtern und es, dafern sie nicht zu dessen Befürwortung gelangt, 
abzuweisen; andernfalls hat sie das Gesuch mit den Akten dem Ministerium gutachtlich 
vorzulegen. Eine Ermäßigung unter den in § 21 Ziffer 2 festgesetzten Betrag wird 
nicht gewährt. 
4. Wird eine Ermäßigung ausdrücklich bewilligt oder stillschweigend dadurch gewährt, 
daß von einer Erhöhung, die an sich einzutreten hätte, aus irgend welchem Grunde ab- 
gesehen wird, so gilt der weniger gezahlte Betrag nicht für erlassen, sondern nur für 
gestundet. Seine Nachforderung nach dem jeweilig geltenden vollen Verpflegssatze
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment