Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Dekret, wegen Konzessionierung der Eisenbahn von Adorf nach Roßbach.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Konzessionsbedingungen für die Eisenbahn von Adorf nach Roßbach.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 61.) Dekret, wegen Konzessionierung der Eisenbahn von Adorf nach Roßbach. (61)
  • Konzessionsbedingungen für die Eisenbahn von Adorf nach Roßbach.
  • No. 62.) Bekanntmachung, einen anderweiten Nachtrag zu den Statuten des Albrechtsordens betreffend. (62)
  • No. 63.) Verordnung, die Verlängerung der Deklarationsfrist in Einkommen- und Ergänzungssteuersachen betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Vornahme von Ergänzungs- und Ersatzwahlen zur II. Kammer der Ständeversammlung betreffend. (64)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 520 — 
□ 
Konzessionsbebingungen 
für die Eisenbahn von Adorf nach Roßbach. 
Der Aktiengesellschaft Lokalbahn Asch—Roßbach zu Wien wird zum Bau einer 
normalspurigen Eisenbahn von Adorf nach Roßbach in Böhmen für die auf Königlich 
Sächsischem Staatsgebiet gelegene Teilstrecke Adorf— Landesgrenze unter nachfolgenden 
Bedingungen die Konzession erteilt: 
#&# 1. Die Teilstrecke Adorf— Landesgrenze ist längstens binnen zwei Jahren vom 
Tage der Wirksamkeit der Konzessionsurkunde an (§ 17) zu vollenden und dem Betriebe 
zu übergeben. Andernfalls erlischt die erteilte Konzession. 
8 2. Die Leitung des Baues der genannten Strecke darf nur solchen Technikern 
übertragen werden, welche das Königlich Sächsische Finanzministerium als hierzu 
geeignet bestätigt hat. 
Die Ausführung des Baues steht unter der Oberaufsicht und Kontrolle eines von 
demselben Ministerium ernannten Kommissars. Die Gesellschaft ist verbunden, den in 
Ausübung dieses Aufsichtsrechtes gegebenen Anordnungen des Kommissars Folge zu leisten. 
Der Bau hat nach den für die Nebeneisenbahnen Deutschlands jeweils geltenden 
Bestimmungen zu erfolgen. 
#3. Die Steigungsverhältnisse und Krümmungshalbmesser, die Konstruktion des 
Oberbaues, die Transportmittel und das Signalwesen, die Kreuzungen mit Straßen 
und Wegen sowie die Regulierung von Wasserläufen, die Anlage und Einrichtung der 
Stationen und Haltepunkte und die Projektierung der Hoch= und Kunstbauten bedürfen 
besonderer Genehmigung der Königlich Sächsischen Staatsregierung. Auch kann letztere 
die Anlegung neuer Stationen und Haltepunkte im Interesse des öffentlichen Verkehrs 
anordnen. 
Die Signaleinrichtungen sollen im allgemeinen mit denjenigen Einrichtungen über- 
einstimmen, die in dieser Beziehung für die auf österreichischem Gebiete gelegene Strecke 
genehmigt werden. 
# 4. Der Baurechnung ist das für die sächsischen Staatseisenbahnen geltende 
Buchungsformular zu Grunde zu legen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment