Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
70
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

Desinfektion von Eisenbahnwagen. Aufhebung der bis— 
herigen, Einführung neuer Bestimmungen über die Des— 
infektion der zu Viehtransporten auf Eisenbahnen be— 
nutzten Wagen (V. v. 16. Sept.) 392 fg. — Zulassung 
von Ausnahmen von der Verpflichtung zur Desinfektion 
(Bek. v. 16. Juli §§ 1 bis 3) 395 fg. — Verfahren, Ort 
und Zeit der Desinfektion; Höhe der Gebühren (das. 
§§ 4 bis 11) 396 fg. — Bestimmungen über Reinigung 
und Desinfektion der zu Geflügeltransporten benutzten 
Wagen usw. (Bek. v. 17. Juli) 401 fg. 
Desinfektion von Stallungen und sonstigen Räum- 
lichkeiten, wo seuchenkranke Pferde gestanden haben. Vor- 
schriften hierüber (V. v. 15. Dez. § 7) 469. 
s. a. Geflügelcholera. 
Desinfektionsgebühren. Festsetzung derselben (V. v. 
16. Sept. Ziff. 9) 394. 
Deuben, katholische Pfarrei. Veränderte Bezirksabgren- 
zung (Anl. □ z. V. v. 5. Febr. Ziff. 5) 52. 
Deutscher Kaiser. Trauerfeierlichkeiten beim Ableben 
desselben (Ges. v. 25. April § 6) 134. 
Deutsche Wehrordnung. Abänderung der Bestimmung 
in § 125 Ziffer 2 a (Bek. v. 1. Sept.) 389. 
Dienstalter der Richter. Grundsätze für Bestimmung des- 
selben (V. v. 9. April) 127 fg. 
Dienstanweisung für die Leichenfrauen (Anl. C) z. V. 
v. 15. Dez.) 455 fg. — Verhalten und Pflichten im all- 
gemeinen (das. §§ 1 bis 5) 455 fg. — Verhalten und 
Pflichten im besonderen (das. 8§8 6 bis 34) 456 fg. — 
Feststellung des erfolgten Todes und Verhalten in zweifel- 
haften Fällen (das. §§ 6 bis 10) 456 fg. — Verhalten 
bei Verdacht auf gewaltsamen Tod (das. § 11) 458.— 
Verhalten in Fällen unzweifelhaften Todes (daf. 8§ 12 
bis 15) 458 fg. — Gestattung des Begräbnisses (das. 
88 16 u. 17) 460. — Verhalten bei frühzeitig ein- 
tretender Fäulnis (das. § 18) 460. — bei zögernder 
Fäulnis (das. § 19) 461. — bei ansteckenden Krank- 
heiten (das. §§ 20 bis 22) 461 fg. — Ausstellung der 
Leichen (das. § 23) 462. — Stilles Begräbnis (das. 
824) 462. — Ausstellung der Leichenbestattungsscheine 
(das. §8 25 bis 28) 462 fg. — Anzeigepflicht der Leichen- 
frau (das. §§ 29 bis 32) 464 fg. — Dienstleistung bei 
Leichenuntersuchungen (§ 33) 465. — Verhalten der 
Leichenfrau zum Schutze vor Erkrankung (das. § 34) 
465. — Kennzeichen des Todes (Anhang ) 466 fg. 
Ausführungsbestimmungen hierzu (V. v. 15. Dez.) 
454. — Inkrafttreten der neuen Vorschriften (das. § 10) 
455. 
Dienstaufsichtsbehörde der weiblichen Gewerbeausfsichts- 
beamten (V. v. 25. Juni § 2) 276. — für die Friedens- 
richter bei Wahrnehmung der in den 88 76 bis 78 des 
Gewerbegerichtsgesetzes und § 19 des Gesetzes, betreffend 
XV 
Dienstauffsichtsbehörde (Fortsetzung). 
Kaufmannsgerichte, aufgeführten Geschäfte (V. v. 
24. Aug. § 5 Abs. 2) 389. — für das ständische Be- 
amten-, Kanzlei= und Dienerpersonal (Ges. v. 9. Aug. 
Abschn. III § 37 Abs. 3) 345. 
Dienststunden der Telegraphenanstalten (Telegr.-Ord. 
v. 16. Juni 8 5) 253. 
Diensttitel der Maschinen-, Telegraphen= und Betriebs- 
inspektoren der Staatseisenbahnverwaltung (Bek. v. 
26. April) 134. 
Diplom-Ingenieure. Bestimmungen über deren praktische 
Ausbildung im Staatsbandienste (Vorschr. v. 25. Febr. 
§& 4 bis 15) 75 fg. 
Direktoren der Landgerichte s. Richter. 
Dissidentenregister. Eintragung der aus den israelitischen 
Religionsgemeinden Ausgetretenen in dasselbe (V. v. 
29. Juni § 10) 275. 
Disziplinarverfahren gegen Leichenfrauen. Zuständig- 
keit der Amtshauptmannschaften und Stadträte (in 
Städten mit der Revidierten Städteordnung) zur Ein- 
leitung desselben (V. v. 15. Dez. § 9 Abs. 2) 455. 
Domstiftliches Konsistorium zu St. Petri in Bautzen. 
Zusammensetzung und Geschäftsgang bei demselben (Bek. 
v. 23. April) 132 fg. 
Dresden. Veränderte Bezirksabgrenzung der katholischen 
Pfarreien daselbst (Anl. C) z. V. v. 5. Febr. Ziff. 6 
bis 11) 52 fg. — Berichtigung hierzu S. 110. 
Bestimmung des Bezirkskommando I als Ver- 
mittelungsbehörde bei Besetzung von Subaltern= und 
Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern (V. v. 
14. Mai) 139. 
Anderung der Prüfungsordnung für Kandidaten des 
höheren Lehramts an der hiesigen Technischen Hoch- 
schule (Bek. v. 5. Juli) 298 fg. 
Abhaltung von Fachlehrerprüfungen im Zeichnen in 
der Königlichen Zeichenschule, der Vorschule der 
Königlichen Kunstgewerbeschule, im Lehrer- 
seminare zu Dresden-Friedrichstadt beziehentlich 
im Lehrerinnenseminar (Bek. v. 1. Dez. 8 2) 
439. 
Auflösung des Technischen Prüfungsamtes 
(Bek. v. 14. Dez.) 472. 
Druckfehlerberichtigungen s. Berichtigung. 
Dürrröhrsdorf s. Bühlau-Dürrröhrsdorfer 
Eisenbahn. 
Durchfuhr von Fleisch. Die unmittelbare Durchfuhr ist 
als Einfuhr im Sinne des Schlachtvieh= und Fleisch- 
beschaugesetzes nicht zu betrachten (Anl. z. Bek. v. 
21. Mai) 181.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment