Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
70
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

169 
C. 
Ungefähre Eigengewichte einiger Becken und Vächer. 
  
  
  
  
Gegeunstand Gewicht Gegenstand 
ke/ Am 
a) Decken. b) Dcher. 
(Das Gewicht der eisernen Träger ist nicht (Die Angaben beziehen sich auf das Gewicht 
inbegriffen.) von Deckmaterial, Schalung oder Lattung 
Asphalt, auf Wellblech oder Belageisen 120 und Sparren für 1 4m geneigter Dachfläche, 
auf ziegelflachschicht 105 nicht aber auf Wind und Schnee sowie 
Balken, mit einfacher Dielung, 0,90 m v. M. tragende Bauteile.) 
z. M. 60—80 Blechziegel oder Pfannen, emailliert oder ver- 
mit Dielung, Schalung und Putz, zinkt 
ebenso 100 —125%Falzziegel 
mit Dielung, Auffüllung, Schalung Glas (auf Eisensprossen) 
und Putz, ebenso 225—300 Ußeisenziegel (auf Holzsparren) 
Betondecke, gestampft, eben, mit Schlacken Holzzementdach 
auffüllung 270—330Pappdach 
gewölbt, horizontal abgeglichen 1 420—500 Schieferdach, auf Latten, einfach 
Buckelplatten, Wellblech oder Belageisen mit - auf Schalung, doppelt 
Betonabgleichung 250 350Wellblechdach, auf Winkeleisen, eben oder 
Kappengewölbe, ½ Stein stark, ohne zuß. bombiert 
bodenkonstruktion 325 Ziegeldach (Spahndach), einfach 
Dasselbe, mit Ubermauerung, Auffüllung, (Krondach), doppelt 
Lagerhölzern und Dielung 375 Zink= oder Eisenblech, auf Schalung und 
Dasselbe, aus porösen oder durchlochten Holzsparren 
Steinen ohne Dielung 195 Dasselbe, auf Winkeleisen mit Eisensparren 
Dasselbe, ebenso, mit Fußbodenkonstruktion 245—350 
l 
  
20—25 
90 
140 
45 
30
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment