Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
71
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1905.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 27. Verordnung, das Eisenbahnwesen Deutschlands betreffend; vom 1. April 1905.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1905. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1905. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1905. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1905. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1905. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1905. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1905. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1905. (8)
  • Nr. 27. Verordnung, das Eisenbahnwesen Deutschlands betreffend; vom 1. April 1905. (27)
  • Nr. 28. Bekanntmachung, die Eisenbahn=Betriebs= und Polizeibeamten betreffend; vom 18. April 1905. (28)
  • 9. Stück vom Jahre 1905. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1905. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1905. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1905. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1905. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1905. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1905. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1905. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1905. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1905. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1905. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1905. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1905. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1905. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1905. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1905. (24)

Full text

Hauptbahnen. I Nebenbahnen. 
l 
  
(4) Die zum Betreten der Bahnanlagen ohne Erlaubniskarte berechtigten Personen 
haben sich, soweit sie nicht durch ihre Uniform kenntlich sind, auf Erfordern durch eine 
Bescheinigung ihrer vorgesetzten Behörde auszuweisen. 
(5) Erlaubniskarten zum Betreten der Bahnanlagen dürfen nur mit Genehmigung 
der Aussichtsbehörde ausgestellt werden. 
(6) Die zum Betreten der Bahnanlagen Berechtigten haben es zu vermeiden, sich 
innerhalb der Gleise aufzuhalten. 
(7) Die Uberwachung der Ordnung auf den Vorplätzen der Stationen liegt den 
Bahnpolizeibeamten ob, soweit nicht besondere Vorschriften anderes bestimmen. 
(s) Für das Betreten der Bahnanlagen durch Tiere ist der verantwortlich, dem die 
Aussicht über die Tiere obliegt. 
(6) Wo die Bahn zugleich als Weg dient, ist sie bei Annäherug eines Zuges zu 
ränmen. 
79. 
Überschreiten der Bahn. 
□ 
(1) Das Publikum darf die Bahn nur an den zu Ubergängen bestimmten Stellen 
überschreiten, und zwar nur so lange, als diese nicht durch Schranken geschlossen sind oder 
ein Zug sich nicht nähert. Beim Uberschreiten der Bahn ist jeder unnötige Aufenthalt zu 
vermeiden. 
(2) Pflüge und Eggen, Baumstämme und andere schwere Gegenstände dürfen, wenn 
sie nicht getragen werden, nur auf Wagen oder untergelegten Schleifen über die Bahn 
geschafft werden. 
(3) Privatübergänge dürfen nur von den Berechtigten und nur unter den von der 
Aussichtsbehörde genehmigten Bedingungen benntzt werden. 
(a) Es ist untersagt, die Schranken oder sonstigen Einfriedigungen eigenmächtig zu 
öffnen oder zu überschreiten, etwas darauf zu legen oder zu hängen. Solange die Uber- 
gänge geschlossen sind, wenn an den mit Zugschranken versehenen Ubergängen die Glocke 
ertönt oder wenn ein Zug sich nähert, müssen Fuhrwerke und Tiere an den Warnungs- 
tafeln, und wo solche fehlen, in angemessener Eutfernung von der Bahn angehalten werden. 
Fußgänger dürfen bis an die Schranken der damit versehenen Ubergänge herantreten. 
(ô) Größere Viehherden dürfen innerhalb zehn Minuten vor dem mutmaßlichen Ein- 
treffen eines Zuges nicht mehr über die Bahn getrieben werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment