Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
71
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück vom Jahre 1905.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. (71)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1905. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1905. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1905. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1905. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1905. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1905. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1905. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1905. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1905. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1905. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1905. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1905. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1905. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1905. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1905. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1905. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1905. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1905. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1905. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1905. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1905. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1905. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1905. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1905. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1905. (24)

Full text

— 261 — 
F. Staatliche Viehversicherung. 
§ 34. Der ordnungsmäßigen Durchführung der staatlicherseits für die Versicherung Vieh- 
von Vieh erlassenen Bestimmungen haben die Bezirkstierärzte ihre Aufmerksamkeit zu versicherung. 
widmen und etwaige Unregelmäßigkeiten, dafern sie nicht ohne weiteres abgestellt werden 
können, zur Kenntnis der zuständigen Behörden zu bringen. 
Inwieweit bei der staatlichen Viehversicherung die unmittelbare Mitwirkung der Bezirks- 
tierärzte in Frage kommt, richtet sich nach den einschlägigen Vorschriften. 
Im übrigen haben die Bezirkstierärzte den vom Staate mit der Durchführung der 
Viehversicherung beauftragten Verwaltungsbehörden beirätig und behilflich zu sein, sowie 
auch auf Ansuchen eine Verständigung und vorübergehende Kontrolle von Organen der 
Versicherung zu übernehmen. 
G. Gerichtliche Tätigkeit. 
§ 35. Soweit die Bezirkstierärzte nicht als ständige Sachverständige von den Ge- Gerichtliche 
richten zugezogen werden, können sie auch als Sachverständige der Prozeßparteien auftreten. Tätgkeit. 
Dresden, den 10. Dezember 1905. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. 
Dutschmann. 
  
  
Nr. 79. Verordnung, 
die Abänderung der einheitlichen deutschen Arzneitaxe betreffend; 
vom 23. Dezember 1905. 
Nachdem durch Bundesratsbeschluß vom 14. Dezember laufenden Jahres die Abänderung 
der einheitlichen deutschen Arzneitaxe beschlossen worden ist, und die auf Grund dieses 
Beschlusses festgesetzte „Deutsche Arzneitaxe 1906“ in amtlicher Ausgabe in der Weidmann— 
schen Buchhandlung in Berlin im Drucke erschienen ist, wird solches hiermit unter Hinweis 
auf die Verordnung, die Einführung einer einheitlichen deutschen Arzneitaxe betreffend, vom 
1 8. März 1905 (G.= u. V.-Bl. S. 35 und 36) bekannt gemacht. 
Dresden, den 23. Dezember 1905. 
Ministerium des Innern. 
. h. 
v. Metzsch Diebe. 
1905. 47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment