Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Gesetz, die Gewährleistung des Staates für eine Anleihe zum Baue von Talsperren im Weißeritzgebiete betreffend.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 18.) Verordnung, die Bestimmungen über die Befähigung von Eisenbahn-Betriebs- und Polizeibeamten betreffend. (18)
  • No. 19.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Erbauung einer schmalspurigen Nebenbahn zwischen Thum und Meinersdorf betreffend. (19)
  • No. 20.) Gesetz, die Abänderung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (20)
  • No. 21.) Gesetz, einige Abänderungen des die staatliche Schlachtviehversicherung regelnden Gesetzes vom 2. Juni 1898 betreffend. (21)
  • No. 22.) Bekanntmachung, die Redaktion des die Staatliche Schlachtviehversicherung regelnden Gesetzes betreffend. (22)
  • No. 23.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der Endstrecke Baruth in Sachsen - Radibor in Sachsen der normalspurigen Nebeneisenbahn Weißenberg in Sachsen - Radibor in Sachsen betreffend. (23)
  • No.. 24.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Frohburg - Kohren betreffend. (24)
  • No. 25.) Gesetz, die Gewährleistung des Staates für eine Anleihe zum Baue von Talsperren im Weißeritzgebiete betreffend. (25)
  • No. 26.) Gesetz, eine anderweite Abänderung des Gesetzes über die Aufnahme einer dreiprozentigen Rentenanleihe vom 4. Juli 1902 betreffend. (26)
  • No. 27.) Verordnung, eine Änderung der Vorschriften über das Dienstalter der Richter betreffend. (27)
  • No. 28.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der schmalspurigen Nebeneisenbahnstrecke Geyer - Thum betreffend. (28)
  • No. 29.) Gesetz zur Abänderung der Bestimmungen in §. 95 Absatz 3 und §. 105 der Revidierten Städteordnung. (29)
  • No. 30.) Gesetz zur Abänderung der Bestimmungen in den §§. 1 und 2 des Gesetzes vom 30. April 1890, die Pensionsberechtigung der berufsmäßigen Gemeindebeamten in den Städten mit der Städteordnung für mittlere und kleine Städte, sowie in den Landgemeinden betreffend. (30)
  • No. 3.) Bekanntmachung, die Redaktion des Gesetzes, die Pensionsberechtigung der berufsmäßigen Gemeindebeamten in den Städten mit der Städteordnung für mittlere und kleine Städte, sowie in den Landgemeinden betreffend. (31)
  • No. 32.) Gesetz, das Ausscheiden der Stadtgemeinden Plauen und Zwickau und die damit zusammenhängenden Organisations- und sonstigen Gesetzesänderungen betreffend. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf den vollspurigen Hauptbahnstrecken Engelsdorf-Leipzig-Stötteritz und Engelsdorf-Schönefeld (Pr. Bf.) betreffend. (33)
  • No. 34.) Bekanntmachung, die Bereinigung zweier Berginspektionen betreffend. (34)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

— 82 — 
Nr. 25. Gesetz, 
die Gewährleistung des Staates für eine Anleihe zum Baue von Talsperren 
im Weißeritzgebiete betreffend; 
vom 27. April 1906. 
W R, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
1. Die Regierung wird ermächtigt, der nach Maßgabe des Gesetzes, betreffend die 
Berichtigung von Wasserläufen usw., vom 15. August 1855 zu bildenden Weißeritztal- 
sperren-Genossenschaft zu Hainsberg für den Staatsfiskus im Königreiche Sachsen auf die 
Dauer von höchstens 80 Jahren Gewähr dafür zu leisten, daß sie in der Lage ist, die 
von ihr zum Zwecke des Baues der Talsperren bei Malter und Klingenberg aufzunehmende 
Anleihe von höchstens 10 Millionen Mark mit 3 ½ bis 4% jährlich zu verzinsen und 
mit ½% zu tilgen. Diese Gewährleistung hat die Wirkung, daß der Staatsfiskus, wenn 
die Einnahmen der Genossenschaft einschließlich der von den Genossenschaftsmitgliedern nach 
Verhältnis der ermittelten Beitragseinheiten zu leistenden Zahlungen nicht den zur Ver- 
zinsung und Tilgung erforderlichen Bedarf decken, der Genossenschaft das Fehlende vor- 
schußweise zu zahlen verpflichtet ist. 
8 2. Die Genossenschaft darf den Staatsfiskus aus der Gewährleistung nur in Anspruch 
nehmen, wenn und soweit die Jahreseinnahmen der Genossenschaft auch bei Erhebung 
eines Einheitssatzes von 75•.4 für die Beitragseinheit zur Deckung der in dem betreffenden 
Jahre fällig werdenden Zins= und Tilgungsbeträge nicht ausreichen. 
8 3. Mit der Ausführung dieses Gesetzes werden die Ministerien des Innern und 
der Finanzen beauftragt. 
Gegeben zu Dresden, am 2 7. April 1906. 
Friedrich Angust. 
Georg von Metzsch. 
Dr. Wilhelm Rüger.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment