Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900. (49)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Telegraphenwege-Gesetzes vom 18. Dezember 1899. (1)
  • 2. Regierungs-Bekanntmachung, die Invalidenversicherung betreffend. (2)
  • 3. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend Veränderung des Namens der Thüringischen Versicherungs-Anstalt. (3)
  • 4. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend Veränderung unter den Mitgliedern der zufolge Regierungs-Bekanntmachung vom 5. Februar 1878 gebildeten gemeinschaftlichen Sachverständigen-Vereine. (4)
  • 5. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die auf Grund des § 64 Abs. 6 des Invalidenversicherungsgesetzes erlassene Anweisung für das Verfahren vor den unteren Verwaltungsbehörden. (5)
  • 6. Regierungs-Bekanntmachung, die Festsetzung der für die Ausstellung, Umtausch und Erneuerung der Quittungskarten von der Thüringischen Landesversicherungsanstalt zu gewährenden Vergütug betreffend. (6)
  • 7. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 26. Juli 1897, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. (7)
  • 8. Regierungs-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Wittwen- und Waisenkasse (Pestalozzikasse) der Lehrerschaft in Zeulenroda betreffend. (8)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Sachregister.

Full text

2. N 1 #h-! 4 4 
vom 24. Januar 1900, 
die Invalidenversicherung betreffend. 
Zu den Bekanntmachungen des Reichskanzlers 
1. vom 9. November 1899, betreffend die Entwerthung und Vernichtung der 
Marken bei der Invalidenversicherung; 
2. vom 10. November 1899, betreffend die Einrichtung der Quittungskarten 
für die Invalidenversicherung; 
3. vom 24. Dezember 1899, betreffend die Befreiung von der Versicherungs- 
pflicht auf Grund des § 6 Abs. 2 des Invalidenversicherungsgesetzes; 
4. vom 27. Dezember 1899, betreffend die Befreiung vorübergehender Dienst- 
leistungen von der, Versicherungspflicht gemäß 8 4 Abs. 1 des Invaliden= 
versicherungsgesedes 
Reichsgeseyblatt Seite 665. 667, 721 und 725 — 
wird Folgendes bestimmt: 
I. Zu der Bekanntmachung unter 2. 
a. Die mit der Ausstellung und dem Umtausch der Quittungskarten 
S 
benustragten Stellen (vergl. § 5 der Regierungs-Verordnung vom 
23. Dezember 1899 — Ges-Samml. Seite 337 —) haben über die von 
ihnen ausgestellten Quittungskarten für Selbstversicherung Formular B) 
besondere Listen zu führen, aus denen der Name und Geburtstag des 
Versicherten, die Nummer seiner Kultungskort, sowie der Tag der 
Ausstellung der letzteren ersichtlich sind 
Die Listen müssen ferner die laufende Nummer der einge- 
tragenen Namen enthalten und sind mit dem Schlusse eines jeden 
Kalenderjahres abzuschließen. 
. Zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Quittuuglarien für ver- 
sicherungspflichtige Personen sind alle Stellen befugt, die mit der 
Ausstellung und dem Umtausch der Karten beauftragt sind (vergl 8 5 
der Regierungs-Verordnung vom 23. Dezember 1899). 
II. Zu der Belunntmnchung unter 3. 
Die 
in Ziffer 1 bis 4 und 6 der Bekanntmachung den „unteren Ver- 
waltungsbehörden“ zugewiesenen Verrichtungen sind in den Städten von den 
Gemeindevorständen, im Uebrigen von dem Fürstlichen Landrathsamte zu Greiz 
wahrzunehmen. 
Wenn eine Stadtgemeinde als Arbeitgeberin betheiligt ist, so steht, wenn in 
diesem Falle an sich der Gemeindevorstand zur Entscheidung berufen wärc, diese der 
Fürstlichen Aufsichtsbehörde über städtische Gemeindeverwaltung zu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment