Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1906
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
72
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 70.) Verordnung über den Gewerbebetrieb der Stellenvermittler für Bühnen-Angehörige.
Volume count:
70
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. (72)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1906. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 68.) Bekanntmachung zur Verordnung vom 16. Mai 1904, die Festsetzung der Hauptmarktorte für die Lieferungsverbände usw. betreffend. (68)
  • No. 69.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Adorf-Roßbach in Böhmen betreffend. (69)
  • No. 70.) Verordnung über den Gewerbebetrieb der Stellenvermittler für Bühnen-Angehörige. (70)
  • No. 71.) Bekanntmachung, die Umbezirkung der Parochie Harthau aus der Ephorie Pirna in die Ephorie Radeberg betreffend. (71)
  • No. 72.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der normalspurigen Güterbahn vom Bahnhofe Mittweida nach dem Zschopautale betreffend. (72)
  • No. 73.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Abänderung des §. 31 der Geschäftsordnung für die Landessynode der evangelisch-lutherischen Kirche des Königreichs Sachsen vom 20. Juni 1871 betreffend. (73)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

— 340 — 
Die Bücher müssen dauerhaft gebunden und mit fortlaufenden Seitenzahlen versehen 
sein; sie sind, bevor sie in Gebrauch genommen werden, von der Ortspolizeibehörde unter 
Beglaubigung der Seitenzahl abzustempeln. 
Das Herausnehmen oder Zusammenkleben von Blättern, sowie die Einfügung neuer 
Blätter ist untersagt. 
85. Die dem Stellenvermittler erteilten Aufträge sind in die Bücher A und B, die 
Abschlüsse von Vermittelungen und die eingegangenen Zahlungen in das Buch C im Laufe 
des Tages, an dem die Aufträge oder Zahlungen eingehen oder die Abschlüsse erfolgen, in 
der Reihenfolge des Eingangs oder des Abschlusses unter fortlaufenden Nummern voll- 
ständig und übersichtlich einzutragen. Bei Abschlüssen für einen Monat übersteigende 
Dauer brauchen nur die Zahlungen für den ersten Monat oder das erste Vierteljahr ein- 
getragen zu werden. 
In den Büchern A und B können besondere Abteilungen für die einzelnen Beschäftigungs- 
arten (Fächer), in dem Buche C solche für die einzelnen Bühnen eingerichtet werden. Als- 
dann hat die Eintragung der fortlaufenden Nummer innerhalb jeder Abteilung besonders 
zu erfolgen. An den Anfang des Buches ist ein Inhaltsverzeichnis mit Angabe der 
Seitenzahlen zu setzen. 
Alle Eintragungen müssen in deutscher Sprache mit Tinte bewirkt, leserlich gemacht 
und unterhalten werden. Rasuren sind untersagt. 
8 6. Geschäftsbücher, die nicht mehr benutzt werden sollen, sind unter Angabe des 
Abschlußtages abzuschließen, der Ortspolizeibehörde zur Bestätigung des Abschlusses 
vorzulegen und sodann zehn Jahre aufzubewahren. Nach dem Abschlusse dürfen weitere 
Eintragungen nicht mehr gemacht werden. 
Dasselbe gilt, wenn der Geschäftsbetrieb eingestellt wird. 
Die sonstigen das Vermittelungsgeschäft betreffenden Schriftstücke (Briefe und der- 
gleichen) sind drei Jahre aufzubewahren. 
8 7. Die Stellenvermittler haben alle Anzeigen in Zeitungen, Anschlägen, 
Reklamezetteln und dergleichen mit der genauen Angabe des Geschäftsraumes, ihrem Vor- 
und Zunamen und der in § 2 Absatz 1 angeordneten Bezeichnung zu versehen. Wahrheits- 
widrige Angaben über die Zahl der offenen Stellen oder der stellungsuchenden Personen 
sind verboten. 
8 8. Den Stellenvermittlern ist untersagt, den ihre Dienste in Anspruch nehmenden 
Personen über die Verhältnisse der Bühnenunternehmungen und die persönlichen Verhältnisse 
ihrer Leiter, über die Art der Beschäftigung oder die Höhe der Vergütung eine Auskunft 
zu erteilen, von der sie wissen, oder den Umständen nach annehmen müssen, daß sie den 
tatsächlichen Verhältnissen nicht entspricht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment