Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 24.) Verordnung, die Berufs- und Betriebszählung im Jahre 1907 nach dem Reichsgesetz vom 25. März 1907 betreffend.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 24.) Verordnung, die Berufs- und Betriebszählung im Jahre 1907 nach dem Reichsgesetz vom 25. März 1907 betreffend. (24)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 96 — 
Die Ausführung der Erhebung erfolgt für jeden Gemeindebezirk, einschließlich der 
selbständigen Gutsbezirke, durch die Gemeindebehörden, welche die erforderliche Anzahl 
der zur Verwendung bestimmten Drucksachen (§ 4) erhalten werden und einen besonderen 
Zählungsausschuß (in großen Gemeinden auch mehrere Ausschüsse) einsetzen können. Die 
Bildung der Zählungsausschüsse muß bis zum 22. Mai erfolgt sein. Soweit möglich, sind 
freiwillige Zähler heranzuziehen. 
Die weiteren Anordnungen, nach welchen die Gemeindebehörden die Erhebung aus- 
zuführen haben, finden sich in der „Anweisung für die Gemeindebehörden“ (Drucksache H). 
8 3. Die Angaben sind von den einzelnen Haushaltungen durch Eintragung in die 
Zählungsformulare zu machen. Die Pflicht der Angabe und der Eintragung liegt für die 
Haushaltungslisten den Haushaltungsvorständen, als welche auch einzelnlebende Personen 
mit besonderer Wohnung und eigener Hauswirtschaft gelten, für die Land= und Forst- 
wirtschaftskarten, Gewerbekarten und Gewerbebogen den Betriebsinhabern oder deren Ver- 
tretern ob. Aushilfsweise kann die Eintragung auf Grund der gemachten Angaben vom 
Zähler bewirkt werden. 
Die näheren Vorschriften sind den Zählpapieren aufgedruckt. 
Uber die bei der Berufs= und Betriebszählung gewonnenen Nachrichten ist das Amts- 
geheimnis zu wahren. Sie dürfen nur zu statistischen Zwecken benützt werden. 
8 4. Zur Verwendung kommen folgende Drucksachen: 
die Haushaltungsliste (Drucksache A), 
die Land= und Forstwirtschaftskarte (Drucksache B), 
die Gewerbekarten (Drucksache C), 
der Gewerbebogen (Drucksache D), 
die Anweisung für die Zähler Drucksache E), 
die Kontrolliste (Drucksache F), 
die Musterbeispiele (Drucksache G), 
die Anweisung für die Gemeindebehörden (Drucksache B), 
der Gemeindebogen (Drucksache J). 
8 5. Die Amtshauptmannschaften erhalten die erforderlichen Zählpapiere durch das 
Statistische Landesamt bis zum 15. Mai. Sie werden jeder Gemeinde diejenige Anzahl 
von Zählpapieren zuteilen, welche im Lieferscheine angegeben ist, und dafür Sorge tragen, 
daß jede Gemeinde sich spätestens am 22. Mai im Besitz aller erforderlichen Drucksachen 
befindet. 
Den Stadträten der Städte mit Revidierter Städteordnung werden die erforderlichen 
Drucksachen bis zum 22. Mai durch das Statistische Landesamt übersandt. 
— — 
—*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment