Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 50.) Verordnung, die Außerkurssetzung der Eintalerstücke deutschen Gepräges betreffend.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.
  • Erstes Capitel. Erlöschen des preußischen Verfassungsstreits.
  • Zweites Capitel. Französische und russische Einwirkung.
  • Drittes Capitel. Die Friedensschlüsse.
  • Viertes Capitel. Innere Entwicklung.

Full text

8. Capitel. 
Die Friedensschrüsse. 
Am 5. August, am Tage nach der Ankunft in Berlin, 
meldete Bismarck den süddeutschen Staaten seine Rückkehr und 
gab ihnen die Sendung von Bevollmächtigten zur Unter- 
handlung des Friedens anheim. 
Es erschienen darauf unzögerlich die betreffenden Minister 
des Auswärtigen selbst, zuerst aus Baden Herr von Freydorf, 
und aus Württemberg Baron Varnbüler, dann aus Bayern 
Baron von der Pfordten, endlich aus Hessen-Darmstadt Herr 
von Dalwigk, dessen Sendung in Berlin bei der feindseligen 
Gesinnung des Mannes eigentlich unschicklich gefunden, aber 
wegen der geringen Bedeutung seines Staates zugelassen 
wurde. Pfordten machte gleich nach seiner Ankunft den 
Versuch, eine gemeinsame Verhandlung ihrer Aller zu be- 
wirken, erfuhr aber, daß Preußen dazu nicht geneigt sei, und 
die gesonderte Verhandlung mit Baden und mit Württem- 
berg bereits begonnen habe. Nach ihren Erlebnissen in 
Nikolsburg kamen die Herren mit mehr oder weniger be- 
klommenem Herzen. Beust hatte sich, wie wir sahen, schon 
früher nach Paris gewandt, um eine militärische Demon-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment