Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
73
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 1.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreich Preußen unter dem 24. März 1905 wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Hoyerswerda nach Königswartha abgeschlossenen Vertrag betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ratifizierter Vertrag vom 24. März 1905.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreich Preußen unter dem 24. März 1905 wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Hoyerswerda nach Königswartha abgeschlossenen Vertrag betreffend. (1)
  • Ratifizierter Vertrag vom 24. März 1905.
  • No. 2.) Verordnung, die Erhebung der katholischen Kirchen- und Schulanlagen in den Erblanden betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, betreffend die Aufnahme und Entlassung von Epileptischen in und aus Anstalten, welche nicht in staatlicher Verwaltung stehen. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Abänderung des §. 7 der Ausführungsverordnung zum Gesetze über die Einrichtung eines Adelsbuches usw. vom 19. September 1902. (4)
  • No. 5.) Bekanntmachung, die Erweiterung der Befugnisse des Staatseichamtes zu Bautzen betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die Abänderung der Verordnung über die Festsetzung der Hauptmarktorte für die Lieferverbände, die Veröffentlichung der ermittelten Durchschnittspreise für Pferdefutter und das Liquidationsverfahren über die Vergütung des letzteren betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Abgabe von Arzneimitteln betreffend. (7)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

— — 3 
Artikel III. 
Die spezielle Feststellung der Bahnlinie sowie des gesamten Bauplanes und der ein- 
zelnen Bauentwürfe bleibt jeder der beiden hohen Regierungen für ihr Gebiet vorbehalten. 
Nachdem die Feststellung des Punktes, wo die Eisenbahn die Grenze überschreitet, 
bereits erfolgt ist, genehmigen die beiden hohen vertragschließenden Regierungen die dies- 
bezüglich getroffene Vereinbarung. 
Artikel IV. 
Die Eisenbahn soll als Nebenbahn zur Ausführung gelangen und zunächst nur 
mit einem durchgehenden Gleise versehen werden. Sollte späterhin das Bedürfnis nach 
Herstellung des zweiten Gleises auf der ganzen Bahnlinie, beziehungsweise auf einzelnen 
Teilstrecken derselben oder nach einer sonstigen zur ungestörten Abwickelung des Verkehrs 
notwendigen weiteren Ausgestaltung der ersten Bau= und Betriebseinrichtungen sich heraus- 
stellen, so werden die hohen Regierungen behufs einer Verständigung hierüber in weitere 
Verhandlung treten. « 
Die Spurweite der Gleise soll in Übereinstimmung mit den anschließenden Bahnen 
1,435 Meter im Lichten der Schienen betragen. 
Als kleinster zulässiger Halbmesser für Krümmungen ist das Maß von 350 Meter 
und als stärkste Steigung das Verhältnis 1:100 einzuhalten. 
Die von einer der beiden hohen Regierungen geprüften Betriebsmittel werden ohne 
nochmalige Prüfung auch auf der im Gebiete der anderen liegenden Bahnstrecke zugelassen 
werden. 
Artikel V. 
Ein Übergabebahnhof an der Grenze wird nicht errichtet werden. Der Betrieb auf 
der neuen Strecke soll von der Königlich Sächsischen und Königlich Preußischen Staats- 
eisenbahnverwaltung gemeinschaftlich geführt werden. Seine Regelung bleibt einem be- 
sonderen Vertrage zwischen den genannten Verwaltungen vorbehalten. 
Artikel VI. 
Die volle Landeshoheit (also auch die Ausübung der Justiz= und Polizeigewalt) bleibt 
in Ansehung der die beiderseitige Grenze überschreitenden Bahnstrecke auf jedem der beiden 
Gebiete der betreffenden Territorialregierung ausschließlich vorbehalten. 
Artikel VII. 
Gegenwärtiger Vertrag soll beiderseitig zur landesherrlichen Genehmigung vorgelegt 
werden, die Auswechselung der Ratifikationsurkunden soll in Dresden erfolgen. 
1 *
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment