Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907.
Volume count:
73
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 12.) Bekanntmachung, Änderungen der Deutschen Wehrordnung betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. (73)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1907. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 12.) Bekanntmachung, Änderungen der Deutschen Wehrordnung betreffend. (12)
  • Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Muster 14 zu §. 79. Übersicht der Ergebnisse des Heeres-Ergänzungsgeschäfts im (Bezirk) für das Jahr...
  • Muster 21 zu §. 127. Namentliche Liste Nr. der seitens der ... (Eisenbahnverwaltung) für Feldeisenbahnformationen ausgewählten Offiziere und Mannschaften aus dem Landwehrbezirke...
  • Muster 24 zu §. 129. Liste der bei dem Bekleidungsamte des ... korps beschäftigten Zivilhandwerker, welche von dem Bezirkskommando .... kontrolliert werden und vom Waffendienste für das Mobilmachungsjahr 19.. zurückzustellen sind.
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 20. März 1902.)
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 22. Januar 1903.)
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 3. Juni 1904.)
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 10. Mai 1905.)
  • Anlage 1. Änderungen der Landwehr-Bezirkseinteilung. (Vom 13. November 1906.)
  • Anlage 2 zu §. 91.
  • Anlage 4 zu §. 106. Zusammenstellung derjenigen Bestimmungen, welche in bezug auf Militärverhältnisse Anzumusternder (vgl. §§. 7 und 133 der Seemannsordnung vom 2. Juni 1902) zu beachten sind.
  • Anlage 4., Muster a. 1. Postkarte an den Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission.
  • Anlage 4., Muster a. 2. Postkarte an das Königliche Bezirkskommando.
  • Anlage 4., Muster b. Abmusterungs-Bescheinigung.
  • Anlage 5 zu §. 33. Verzeichnis der für die Zurückstellung der im Auslande lebenden Militärpflichtigen zuständigen Kaiserlichen Behörden.
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 26 — 
884. 
Die Ziffer 4 erhält folgenden zweiten Absatz: 
„Der Genehmigung der Ober-Ersatzkommission bedarf es ferner, wenn ein 
Truppen--(Marine-)teil in der Zeit vom 1. Februar bis 31. März eines Jahres 
einen Militärpflichtigen annehmen will, der im Besitz eines gültigen Meldescheins 
sich befindet, aber in der angegebenen Zeit desselben Jahres als tauglich vorge— 
mustert worden ist.“ 
888. 
Im Absatze 2 der Ziffer 3 ist für „Befähigung“ zu setzen: „bestandene Prüfung“. 
889. 
Die Ziffer 2 erhält folgenden Zusatz: 
„Die in Ostasien wohnhaften Deutschen dürfen die Berechtigung bei der Prüfungs- 
kommission für Einjährig-Freiwillige in Tsingtau nachsuchen (8 2, 7).“ 
Die Ziffer 5ec erhält folgende Fassung: 
„C) es ist in der Meldung das Gesuch um Zulassung zur Prüfung auszusprechen. In 
diesem Falle ist anzugeben, in welchen zwei fremden Sprachen der sich Meldende 
geprüft sein will (Anlage 2 § 1), und ferner ob, wie oft und wo er sich der 
Prüfung vor einer Prüfungskommission bereits unterzogen hat. Auch hat der sich 
Meldende einen selbstgeschriebenen Lebenslauf beizufügen." 
8 90. 
In Ziffer 2 a tritt hinter „der zweiten Klasse“ ein Anmerkungszeichen 7) und an 
den Schluß der Seite folgende Anmerkung: 
„7) d. h. der einjährige erfolgreiche Besuch der Unter-Sekunda (nach weit verbreiteter Bezeich- 
nung) bei Vollanstalten." 
In Ziffer 2 tritt hinter „der ersten Klasse“ ein Anmerkungszeichen —) und an den 
Schluß der Seite folgende Anmerkung: 
t ni d. h. der einjährige erfolgreiche Besuch der obersten Klasse bei siebenstufigen Nichtvoll— 
anstalten.“ 
In Ziffer 2c wird hinter „Reifeprüfung“: „(Schlußprüfung)“ eingefügt. 
In Ziffer 4 Absatz 1 werden die Worte „Reifezeugnisse für die erste Klasse“ ersetzt 
durch: „Zeugnisse der Reife für die erste Klasse". 
In Ziffer 4 Absatz 2 wird hinter „Reifezeugnissen“ eingeschaltet: „(Zeugnissen über 
die bestandene Schlußprüfung)“.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.