Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 53.) Gesetz, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Gewährung von Staatsbeihilfen zu ihren Alterszulagen betreffend.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 53.) Gesetz, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Gewährung von Staatsbeihilfen zu ihren Alterszulagen betreffend. (53)
  • No. 54.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Gehaltsverhältnisse der Lehrer an den Volksschulen und die Gewährung von Staatsbeihilfen zu ihren Alterszulagen betreffend, vom 15. Juni 1908. (54)
  • No. 55.) Gesetz, einen weiteren Nachtrag zu dem Finanzgesetze auf die Jahre 1906 und 1907 betreffend. (55)
  • No. 56.) Bekanntmachung, die Zuweisung der in den Oberlausitzer Parochien lebenden fremden Konfessionsverwandten an die Geistlichen ihres Glaubens betreffend. (56)
  • No. 57.) Bekanntmachung wegen Änderung des Statutes der Technischen Hochschule. (57)
  • No. 58.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (58)
  • No. 59.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Güterbahn Crimmitschau-Schweinsburg betreffend. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der vollspurigen Nebeneisenbahn Dürröhrsdorf-Weißig-Bühlau betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Staatszulagen für Geistliche und geistliche Stellen betreffend. (61)
  • No. 62.) Gesetz, die Besoldung der Richter betreffend. (62)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 253 — 
§ 4 Absatz 1 und 2. 
Das Einkommen der Schuldirektoren ist durch vier von der Schulgemeinde zu ge- 
währende Zulagen von je 400 X nach je dreijähriger Dienstzeit als Schuldirektor zu 
erhöhen. 
Das Einkommen ständiger Lehrer an Volksschulen ist durch Zulagen, welche die 
Schulgemeinde zu gewähren hat, folgendermaßen zu erhöhen: 
nach einer vom erfüllten 2 5. Lebensjahre des Lehrers an zu rechnenden ständigen 
Dienstzeit 
von 3 Jahren bis auf 17004, 
6 1900 = 
9.= - 2100 -, 
12 2300 = 
. 15 2500 -, 
. 18 2700 -, 
. 21 2850 -, 
- 24 3000 
Bei der erstmaligen Einstellung der Direktoren und ständigen Lehrer in die neuen 
Gehaltsstaffeln ist die gesamte für ihre Aufrückung maßgebende Dienstzeit zugrunde 
zu legen. 
88. 
Artikel 3 des Gesetzes vom 26. Februar 1900 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 
Gegen besondere Vergütung, die nicht unter 75.4 jährlich für eine wöchent— 
liche Stunde betragen darf, hat der Lehrer noch bis zu sechs Stunden wöchentlich 
an der Volks- oder Fortbildungsschule zu übernehmen. 
89. 
Unter „Lehrern“ im Sinne dieses Gesetzes sind auch die Lehrerinnen zu verstehen. 
Es erhalten jedoch die Lehrerinnen von den in § 4 Absatz 2 geordneten Zulagen nur 
die ersten sechs Zulagen und nach einer vom erfüllten 2 5. Lebensjahre an zu rechnenden 
ständigen Dienstzeit von 21 Jahren eine siebente Zulage von 100.4. 
§ 10 Absatz 2 bis 5. 
Die Schulgemeinden, an deren Volksschulen nicht mehr als acht ständige Schulstellen 
einschließlich der Direktorstellen vorhanden sind, erhalten jährlich Beihilfen in Höhe der 
von ihnen in jedem Jahre gemäß §§ 4 und 9 zu zahlenden Dienstalterszulagen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment