Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 6.) Verordnung, die Anzeigepflicht bei ansteckenden Krankheiten betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 4.) Nachtrag zu der Urkunde über die Stiftung der Carola-Medaille. (4)
  • No. 5.) Bekanntmachung, eine Ergänzung der Hofrangordnung betreffend. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die Anzeigepflicht bei ansteckenden Krankheiten betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Abgabe stark wirkender Arzneimittel betreffend. (7)
  • No. 8.) Gesetz, betreffend eine Abänderung des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 25. August 1876 in der durch die Gesetze vom 13. Oktober 1886 und vom 5. Mai 1892 ihm gegebenen Fassung. (8)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 13 — 
Nr. 6. Verordnung, 
die Anzeigepflicht bei ansteckenden Krankheiten betreffend; 
vom 14. Februar 1908. 
E: ist Klage darüber geführt worden, daß die Schulleiter von dem Ausbruche ansteckender 
Krankheiten in den Familien von Schülern oder Lehrern oft zu spät oder gar nicht Kenntnis 
erhielten. 
Im Anschlusse an die Verordnung vom 29. April 1905 über die Anzeigepflicht bei 
ansteckenden Krankheiten (G.= u. V. Bl. S. 149) wird deshalb hierdurch bestimmt: 
1. daß die Bezirksärzte von allen ihnen zugehenden ärztlichen Anzeigen über ansteckende 
Krankheiten den Ortspolizeibehörden unverzüglich Kenntnis geben, sowie 
2. daß die Ortspolizeibehörden in jedem Falle einer ihnen vom Bezirksarzte oder von 
anderer Seite zugehenden Mitteilung über ansteckende Krankheiten sofort erörtern, 
ob Lehrer oder Schüler erkrankt sind oder ob in der Wohnung des Erkrankten 
Lehrer oder Schüler mit wohnen, und wenn es der Fall ist, dem Schuldirektor, 
bei Volksschulen dem Ortsschulinspektor Mitteilung machen. 
Hiernächst werden die Amtshauptmannschaften und Stadträte der Städte mit Revi- 
dierter Städteordnung veranlaßt, von Zeit zu Zeit, und wenigstens jährlich einmal, in den 
Amtsblättern auf die nach § 3 der Verordnung vom 29. April 1905 bestehende Anzeige- 
pflicht hinzuweisen, desgleichen auch den Vorstehern von Kinderbewahranstalten, Kinder- 
gärten und Kinderspielschulen die Verordnungen vom 13. Juni 1885 und 2. Juni 1903 
einzuschärfen. · 
Dresden, den 14. Februar 1908. 
Ministerium des Innern. 
Dr. Graf v. Hohenthal u. Bergen. 
Dietze. 
  
Nr. 7. Verordnung, 
die Abgabe stark wirkender Arzneimittel betreffend; 
vom 18. Februar 1908. 
In Verfolg eines vom Bundesrate am 6. dieses Monats gefaßten Beschlusses wird die 
Verordnung vom 5. Juni 1896, die Abgabe stark wirkender Arzneimittel usw. betreffend
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment