Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
74
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 91.) Bekanntmachung, die Prüfungsordnung für Fachlehrer und Fachlehrerinnen in der französischen und in der englischen Sprache betreffend.
Volume count:
91
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Prüfungsordnung für Fachlehrer und Fachlehrerinnen in der französischen und in der englischen Sprache.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 91.) Bekanntmachung, die Prüfungsordnung für Fachlehrer und Fachlehrerinnen in der französischen und in der englischen Sprache betreffend. (91)
  • Prüfungsordnung für Fachlehrer und Fachlehrerinnen in der französischen und in der englischen Sprache.
  • No. 92.) Bekanntmachung, das Schneeauswerfen auf den Straßen betreffend. (92)
  • No. 93.) Verordnung, Änderungen der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung betreffend. (93)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

349 — 
8 6. Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind an den Vorsitzenden der Prüfungs= Meldung 
kommission spätestens bis zu dem Tage einzureichen, der durch Bekanntmachung des zäur Prüfung. 
Ministeriums im Dresdner Journal und in der Leipziger Zeitung bestimmt wird. 
Bewerber, welche die sächsische Staatsangehörigkeit nicht besitzen, haben ihre Gesuche 
unmittelbar an das Ministerium zu richten. 
Dem Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind beizufügen: 
a) eine von dem Bewerber selbst verfaßte und geschriebene Darstellung des bisherigen 
Lebens= und Studienganges, in welcher der vollständige Name des Bewerbers, 
Stand und Wohnort des Vaters, Tag und Ort der Geburt, die Religion, die ge- 
nossene Schulbildung, Gang und Umfang der sprachlichen Studien und gleichzeitig 
genau mitzuteilen ist, ob und welche öffentliche oder nichtöffentliche Stellungen 
vom Bewerber bekleidet worden sind, und in welcher Zeit dies geschehen ist, 
b) das Taufzeugnis beziehentlich die Geburtsurkunde, 
c) die nach § 5 erforderlichen Zeugnisse über die erlangte Vorbildung und über erfolg- 
reiche Fachstudien sowie über etwa sonst bestandene Prüfungen, sämtlich in Urschrift, 
d) amtliche Zeugnisse über das sittliche Verhalten bis zur Zeit der Meldung, die für 
Lehrer und Lehrerinnen von den zuständigen Bezirksschulinspektoren ausgestellt sein 
müssen, auch Führungszeugnisse für die Zeit des Aufenthaltes im Auslande, 
e) ein kurz vor der Meldung ausgestelltes Zeugnis eines approbierten Arztes über den 
Gesundheitszustand, insbesondere über Tauglichkeit zum Schuldienste, 
f) ein Zeugnis über das religiöse Bekenntnis, sofern letzteres nicht schon aus einem 
Prüfungszeugnisse ersichtlich ist, 
89) im Falle der Unmündigkeit eine Erlaubnisbescheinigung des Vertreters. 
Bei der Meldung zur Wiederholungsprüfung (8 13) ist auch über sämtliche frühere 
Meldungen und die bereits versuchte Prüfung Nachweis zu geben. 
8 7. Die Prüfung soll erweisen, ob der Bewerber die unerläßliche allgemeine Umfang und 
pädagogische Vorbildung sowie die erforderliche fachberufliche Befähigung besitzt. der gn. 
Sie zerfällt in eine theoretische Prüfung, die schriftlich und mündlich ist, und in eine 
praktische Prüfung. 
Die schriftliche Prüfung geht den anderen voraus. Die mündliche ist, soweit nicht die 
Prüfungskommission anders beschließt, öffentlich. 
Sie erfolgt in Abteilungen, deren jeder in der Regel bis zu sechs Bewerber zu- 
zuteilen sind. 
52
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment