Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
B - C
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Beerdigung. 
Beerdigung der katholischen Glanbensgenossen bleibt der kathol. 
Geistlichkeit überlassen, Mand. v. 19. Febr. 1827 S. 26, V. 
v. 31. Mai 1837 S. 70. 
reformierter Glaubensgenossen, Regul. v. 7. Aug. 1818 S. 63. 
— von Unteroffizieren und Gemeinen außer der Garnison, 
Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 110, 168. 
—) stille, Wegfall der Dispensation, V. v. 12. Juli 1838 S. 390. 
— von Leichen, wenn solche vorzunehmen, Ges. u. V. v. 20. Juli 
1850 S. 183. 
— Gebühren für außerhalb ihrer Parochie verstorb. Personen, 
WM. v. 18. Okt. 1850 S. 253. 
— verstorb. hilfsbedürftiger Angehöriger eines anderen Staats, 
Vertrag mehrerer deutscher Regierungen über die gegenseitige 
Verbindlichkeit hierzu, V. v. 17. Nov. 1853 S. 265, v. 
23. Jan. u. 29. Apr. 1854 S. 25, 100. 
— Gestattung der Begräbnisfeierlichkeiten auf evang.-luth. und 
röm.-kath. Gottesäckern seitens der Geistlichen beider Konfes- 
sionen, V. v. 22. Nov. 1906 S. 379. 
— auf evang.-luth. Gottesäckern, Verhalten der Leichenbeglei- 
tungen, V. v. 15. Nov. 1907 S. 261. 
s. a. Begräbnis. 
Beglaubigung der für das Ausland bestimmten Urkunden, V. 
v. 30. Dez. 1835 S. 646. 
— von Urkundenabschriften, Befähigung dazu, Ges. v. 3. Juli 
1840 S. 129. 
— von amtlichen Urkunden der Justizbehörden und der Notare, 
  
Zuständigkeit des Justizministeriums, V. v. 24. Juli 1899 
S. 224, Ges. v. 15. Juni 1900 S. 298. 
— von Unterschriften und Handzeichen, V. v. 25. Juli 1899 
S. 251, v. 16. Juni 1900 S. 303, 312. 
Beglaubigungen bei Justiz= und Verwaltungsbehörden, Ges. u. 
V. v. 20. Mai 1867 S. 131, 134, 1900 S. 297, 1901 S. 34. 
s. a. Privaturkunden, Protokolle, Urkunden. 
Begleitscheine, zu welchem Zwecke und über welche Waren sie 
ausgestellt werden, Zollordn. v. 4. Dez. 1833 S. 313. 
— bei Meßgütern in Leipzig, Meßordn. v. 4. Dez. 1833 S. 358. 
— das Verfahren bei deren Ausfertigung und Erledigung, Bek. 
v. 4. März 1840 S. 27. 
— und Bleie, Aufhebung der nach Vorschrift des Vereinszoll- 
tarifs seither erhobenen Gebühren, Ges. v. 20. Dez. 1867 S.593. 
Begleitschein-Regulativ tritt mit dem 1. Febr. 1870 in Kraft, 
V. v. 23. Dez. 1869 S. 355; Veröffentlichung, Bek. v. 
11. Aug. 1888 S. 197. 
Begnadigung in Strafsachen, Verf.Urk. v. 4. Sept. 1831 
S. 252, Ges. v. 28. Jan. 1835 S. 65, V. v. 14. Febr. 
1840 S. 13. 
— wegen UÜbertretungen und leichter Vergehen, Allerh. V. v. 
18. Jan. 1896 S. 18; desgl. für die sächs. Armee, Allerh. V. 
v. 18. Jan. 1896 S. 19. 
s. a. Amnestie. 
Begnadigungsgesuche in Unters. Sachen, wenn Bericht zu 
erstatten ist, V. v. 14. Febr. 1840 S. 13. 
— in ommunalgardenangelegenheiten, Ges. v. 25. Juni 1840 
S. 136. 
— in Unters. Sachen wegen indirekter Abgaben, Ges. v. 27. Dez. 
1833 S. 555. 
— in Zivil-Unters. Sachen gegen Vollstreckung der in Kriminal— 
fällenerkannten Strafen, Verfahren, V. v. 29. Juli 1835 S.424. 
  
  
Beierfeld. 
Begnadigungsgesuche, in welchen Fällen die Unters. Gerichte 
die Kosten dafür zu entrichten haben, Bek. v. 11. Mai 1818 
S. 136. 
— in Kriminalsachen, Angaben in den Berichten der Untergerichte, 
V. v. 31. Jan. 1852 S. 17, 1895 S. 163. 
Begnadigungsrecht des Königs, Verf Urk. v. 4. Sept. 1831 
S. 252; Beschränkung S. 274. 
— in den Zollvereinsstaaten, V. v. 4. Dez. 1833 S. 170. 
— der Fürsten und Grafen von Schönburg, Rez. v. 9. Okt. 
1835 S. 629. 
Begräbns, stilles, der an ansteckenden Krankheiten Verstorbenen, 
"v. 22. Mai 1882 S. 106. 
Begräbnisaufwand, dessen Beschränkung, V. v. 12. Juli 1838 
S. 390. 
Begräbnisfeierlichkeiten auf den evang.-luth. und röm.-kath. 
Gottesäckern durch Geistliche beider Konfessionen, V. v. 22. Nov. 
1996 S. 379. 
Begräbnisgebäude, deren Versicherung gegen Brandschäden, 
GV. v. 13. Sept. 1837 S. 90. 
Begräbnisgebühren für Personen, die außerhalb ihrer Parochie 
gestorben sind, V. v. 18. Okt. 1850 S. 253. 
Begräbnisplätze, deren Anlegung, V. v. 22. Juni 1841 
S. 106, V. v. 22. Mai 1882 S. 107. 
— Befreiung von Kirchen= und Schulanlagen, Ges. v. 21. März 
1843 S. 19. 
s. a. Beerdigung. 
Behändigungen gerichtlicher Ausfertigungen durch die Post, 
V. v. 1. Okt. 1846 S. 306, v. 16. Dez. 1895 S. 161. 
Behändigungsscheine, Besorgung von Schreiben durch die 
Postanstalten mit Behändigungsscheinen, Bek. v. 30. Sept. 
1871 S. 226. 
Behörden, Verhältnis des statistischen Vereins zu ihnen, V. v. 
1. Nov. 1836 S. 303, v. 2. Aug. 1850 S. 197. 
— Jorm der Kommunikation zwischen den städtischen Verwal- 
tungs-, Polizei= und Gerichts-, V. v. 15. Jan. 1833 S. 13. 
— Ober-, Mittel-, Prädikate derselben, Kurialstil, Bek. v. 
12. Sept. 1835 S. 460. 
— der amtliche Sprachgebrauch derselben, Mand. v. 21. März 
1831 S. 63, Bek. v 24. Okt. 1848 S. 193. 
— erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung, Organisation, 
Ges. v. 11. Aug. u. 13. Aug. 1855 S. 144, V. v. 3., 13. u. 
15. Sept. 1856 S. 242, 322, 329, 1869 S274 8 55, 
1873 S. 283, 1895 S. 165; Einfluß des Gesetzes auf 
die Militärrechtspflege, V. v. 25. Sept. 1856 S. 337; Aus- 
führung des Gesetzes innerhalb des Geschäftskreises der Ministe- 
rien des Innern, des Kultus und der Finanzen, V. v. 30. Sept. 
u. 25. Nov. 1856 S. 370, 396, 410. 
— öffentliche, Bestrafung wahrheitswidriger Aussage vor den- 
selben, V. v. 10. Dez. 1870 S. 358; aufgehoben, V. v. 
25. Jan. 1873 S. 163. 
— der dem Norddeutschen Bunde angehörenden Staaten, porto- 
pflichtige Korrespondenz, deren Frankierung, V. v. 7. Apr. u. 
20. Juli 1870 S. 108, 260. 
— der inneren Verwaltung, Erhebung von Kosten für Amts- 
handlungen derselben, Ges. v. 30. Dpr. 1906 S. 113. 
s. a. Ortspolizeibehörden. 
Behörden-Organisation s. u. Verwaltung. 
Beierfeld (Zwönitz-Scheibenberg) s. u. Eisenb. V 225.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment