Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1908_sachregister
Title:
Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachregister
Volume count:
73a
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Z
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Zwickau.] 
Zwickau, rev. Statuten des Steinkohlenbauvereins,? Dekr. v. 
10. Jan. 1867 S. 10. 
— Nachkrag zu den Statuten des Brückenberg-Steinkohlenbau- 
vereins, Dekr. v. 2. Okt. 1867 S. 254. 
— Stadt, Anleihe des Aktienvereins für Gasbeleuchtung, Dekr. 
v. 13. Aug. 1867 S. 253. 
— und Umgegend, Statuten der Arbeiterbegräbniskasse, Dekr. 
v. 2. Apr. 1868 S. 259. 
— Statuten der Witwen= und Waisenkasse der Lehrer an der 
Realschule und an den Bürgerschulen, Dekr. v. 3. Sept. 1869 
S. 253. 
— Anschluß der Kohleneisenbahn nach dem Brückenbergschachte 
an die Staatsbahn, V. v. 21. Nov. 1870 S. 340. 
— Bewilligung einer von der Kramer-Innung erbetenen Aus- 
nahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 21. Dez. 1870 S. 423. 
— Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Zehntengewähr- 
scheinen seitens des Brückenberg -Steinkohlenbauvereins, Bek. v. 
22. Dez. 1870 S. 424. 
— der Realschule wird das Recht zur Abhaltung der Maturitäts- 
prüfung von Ostern 1872 an verliehen, Bek. v. 2. Febr. 1871 
S. 19. 
287 — 
  
— Regulativüber Verteilung der Einquartierung usw. in Friedens- 
und Kriegszeiten, Dekr. v. 30. Aug. 1871 S. 205. 
— Erweiterung einer dem Vorschußvereine früher bewilligten 
S. 206. 
— Strafanstalt, teilweise Verbüßung von Zuchthausstrafen ohne 
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte, V. v. 5. Jan. 1872 
S. 1. 
Zwickau. 
Zwickau, Errichtung eines Landbauamtes, V. v. 28. Nov. 1882 
S. 259. 
— Errichtung eines Bergschiedsgerichts, V. v. 20. Okt. 1884 
S. 315. 
— Marien= und Katharinenkirchgemeinde, Anleihe-Genehmigung, 
Bek. v. 30. Jan. 1885 S. 20. 
— Erzgebirg. Zehntengenossenschaft, Ausgabe von Zehntgewähr- 
scheinen, Bek. v. 30. Juli 1892 S. 333. 
— Moritzkirchengemeinde, Anleihe, Bek. v. 22. Juli 1892 
S. 324. · 
— Errichtung eines Kgl. Eichamtes, Bek. v. 13. Febr. 1893 
S. 62. 
— kath. Pfarrbezirk, anderweite Abgrenzung, Bek. v. 1. Jan. 
1893 S. 10. 
— Landesstrafanstalt, Erhöhung der Verpflegbeiträge, V. v. 
22. Febr. 1893 S. 70. 
— Landgericht, Errichtung einer Kammer für Handelssachen, 
V. v. 21. Mai 1895 S. 64 Abf. 2. 
— Staatseichamt, Erweiterung der Befugnisse, Bek. v. 7. Aug. 
1896 S. 129. 
— Krankenstift, Einreihung unter die Landesaustalten und Ver- 
waltung nach den für diese geltenden Grundsätzen und Bestim- 
mungen, V. v. 18. Juni 1898 S. 87. 
— — Ausbezirkung aus dem Medizinalbezirke Zwickau und Er- 
Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 6. Sept. 1871 
hebung zu einem selbständigen Anstaltsmedizinalbezirke, V. v. 
4. Juli 1898 S. 207. 
— — Einführung eines neuen und Aufhebung des bisherigen 
— — inwelchen Fällen die zu Zuchthausstrafe Verurteilten männ- 
lichen Geschlechts in dieselbe eingeliefert werden sollen, V. v. 
18. Apr. 1872 S. 59. 
— Anleihe für den Brückenberg-Steinkohlenverein, Bek. v. 
1. Juli 1872 S. 328. 
— Anleihe der Bürgergewerkschaft zu Vollendung ihrer Bahn- 
hofsschachtanlage zum Abbau ihrer Kohlenfelder, Bek. v. 
19. Sept. 1872 S. 436, 1895 S. 159. 
— Bewilligung einer in dem allgemeinen Ortsstatut für genannte 
Stadt enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen, Bek. v. 
21. Nov. 1874 S. 441. 
— Erzgebirgischer Zehntenverein, Ausgabe von Zehntengewähr- 
scheinen, Bek. v. 10. März 1876 S. 208. 
— Anleihe des Vereins für Gasbeleuchtung, Bek. v. 9. Febr. 
1877 S. 148. 
— Strafanstalt, Abänderung der Vorschriften über die Ein- 
lieferung, V. v. 29. Juni 1877 S. 240. 
— Anmtshauptmannschaft, veränderte Abgrenzung des Verwal- 
tungsbezirks derselben, V. v. 20. Nov. 1878 S. 509. 
— Geschwornengerichtsbezirk, Erweiterung, V. v. 1. Dez. 1878 
S. 515. « 
— Medizinal= und Veterinärpolizeibezirk, veränderte Abgrenzung, 
V. v. 2. Dez. 1878 S. 515. 
— Schulaufsichtsbezirk, veränderte Abgrenzung, V. v. 6. Dez. 
1878 S. ö18. 
— Steuerbezirk, veränderte Abgrenzung, V. v. 3. Dez. 1878 
S. 521. 
— Stadt, Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihe derselben vom 
Jahre 1870, Bek. v. 4. Juli 1879 S. 307. 
  
Regulativs für die Unterbringung von Kranken daselbst, V. v. 
30. Mai 1903 S. 465. 
— Landbauamt, Abgrenzung des Bezirks, V. v. 22. Mai 1898 
S. 70, 71. 
— Staatseichamt, Erstreckung der Befugnisse desselben auf das 
Eichen von Präzisionswagen und Präzisionsgewichten, Bek. v. 
7. Nov. 1898 S. 249. 
— Kreishauptmannschaft, Abgabe von Akten an die Kreishaupt- 
mannschaft Chemnitz, V. v. 10. Juli 1900 S. 481. 
— Hauptzollamt, Erledigung der bisherigen Zuständigkeit dess. 
für den Bezirk des Hauptzollamts Plauen, Bek. v. 5. Sept. 
1900 S. 891. 
— Gewerbeaufsichtsbezirk, veränderte Abgrenzung desselben, V. 
v. 5. Okt. 1901 S. 157. 
— Landgericht, demselben wird das Amtsgericht Aue unterstellt 
und der Bezirk desselben den bei diesem Landgerichte bestehenden 
Kammern für Handelssachen zugeteilt, V. v. 24. Apr. 1901 
S. 68 Pkt. 4. 
— Staatseichamt, Erstreckung der Befugnisse desselben auf das 
Eichen von Gasmessern, Bek. v. 16. Juli 1901 S. 101. 
— — Erstreckung der Befugnisse desselben auf das Eichen von 
selbsttätigen Registrierwagen, Bek. v. 9. Jan. 1902 S. 4. 
— kath. Pfarrei, veränderte Bezirksabgrenzung, V. v. 5. Febr. 
1904 S. ö7, 110. 
— Errichtung einer israelitischen Religionsgemeinde daselbst, Bek. 
v. 7. März 1905 S. 24. 
— Stadtgemeinde, Ausscheiden aus dem Bezirksverbande der 
Amtshauptmannschaft Zwickau usw., Ges. v. 30. Apr. u. V. 
v. 22. Nov. 1906 S. 90, 380. 
— Landwehrbezirk, Anderung der Bezirkseinteilung, Bek. v. 
25. Okt. 1906 S. 354.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment