Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Bekanntmachung über die Ordnung der Prüfung für Kandidaten des höheren Schulamtes der mathematisch-physikalischen und chemischen Richtung an der Königlichen Technischen Hochschule zu Dresden.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Prüfungsordnung für Kandidaten des höheren Schulamtes der mathematisch-physikalischen und chemischen Richtung an der Königlich Technischen Hochschule zu Dresden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Verordnung. Die Ausführung des Reichsgesetzes vom 25. Februar 1876 über die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Viehbeförderungen auf Eisenbahnen betreffend.
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

414 XXVII. 
Desinfektion unterzogen werden muß (vergleiche § 5 Absatz 3), ist er mit Zetteln von gelber 
Farbe mit einem in der Mitte aufgedruckten senkrechten roten Streifen und der Aufschrift 
„Verschärft zu desiufizieren“ zu bekleben. Die Zugführer und sämtliche Übergangsstationen 
sowie die Empfangsstationen haben darauf zu achten, daß die Zettel an beiden Seiten vor- 
handen sind und haben sie unverzüglich zu ersetzen, wenn sie fehlen. Nach der Desinfektion 
sind die Zettel zu entfernen und an ihrer Stelle solche von weißer Farbe mit dem Aufdrucke 
„Desinfizierngaga . ... Stunde inn "“ anzu- 
bringen, die erst bei der Wiederbeladung des Wagens zu beseitigen sind. 
3. Wird festgestellt, daß Wagen nach einer früheren Benutzung zur Viehbeförderung nicht 
oder nicht vorschriftsmäßig gereinigt und desinfiziert wurden, so sind sie behufs nachträglicher 
Reinigung und Desinfektion unter denselben Sicherungsmaßnahmen wie die von Tieren ent- 
ladenen Wagen der zuständigen Desinfektionsanstalt zuzuführen. 
) 
Soweit nicht Ausnahmen für den Verkehr mit dem Auslande zugelassen werden, ist 
Fürsorge zu treffen, daß die zur Beförderung von Tieren (§ 1 des Gesetzes) nach dem Aus- 
lande benutzten Eisenbahnwagen zur Desinfektion leer nach derjenigen inländischen Grenz- 
station zurückgelangen, über die sie ausgegangen sind. 
84. 
1. Die Desinfektion ist an dem Orte der Entladung (oder Umladung) alsbald nach Ent- 
leerung der Wagen — im Verkehre mit dem Ausland auf der Station des Wiedereinganges 
(vergleiche aber § 1 Absatz 2) alsbald nach Ankunft der Wagen — und zwar längstens 
binnen 24 Stunden zu bewirken. 
2. Im Interesse einer zweckmäßigen Ausführung und wirksamen Kontrolle kann jedoch 
die Desinfektion mit Genehmigung des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses und der 
auswärtigen Angelegenheiten an einzelnen Stationen (Desinfektionsstationen) zentralisiert 
werden. In solchen Fällen ist für jede Eisenbahnstation eine bestimmte Desinfektionsstation 
ein für allemal zu bezeichnen und die Frist zu bestimmen, innerhalb deren die entladenen 
Wagen desinfiziert werden müssen. Diese Frist darf 48 Stunden — von der Entladung bis 
zur Vollendung der Desinfektion — nicht überschreiten. 
3. Für Orte, wo sich mehrere durch Schienenstränge verbundene Eisenbahnstationen be- 
finden, kann — auch wenn es sich um Stationen verschiedener Verwaltungen handelt — die 
Errichtung einer gemeinsamen Desinfektionsanstalt angeordnet werden. 
4. Die nach den Desinfektionsstationen oder Desinfektionsanstalten überzuführenden Wagen 
sind, soweit es ihre Bauart gestattet, zur Verhütung einer Übertragung von Ansteckungsstoffen 
durch Herausfallen von Gerätschaften, Stroh, Dünger u. s. w. sorgfältig geschlossen zu halten; 
auch sind Einrichtungen zu treffen, die eine rechtzeitige Überführung sicher stellen und nach- 
weisbar machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment