Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 11. ) Verordnung über die Einrichtung einer staatlichen Pferdeversicherung.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 9.) Bekanntmachung über die Ordnung der Prüfung für Kandidaten des höheren Schulamtes der mathematisch-physikalischen und chemischen Richtung an der Königlichen Technischen Hochschule zu Dresden. (9)
  • No. 10.) Verordnung, die Beteiligung jugendlicher Personen am Tanzunterricht betreffend. (10)
  • No. 11. ) Verordnung über die Einrichtung einer staatlichen Pferdeversicherung. (11)
  • No. 12.) Verordnung, eine Abänderung der Vorschriften zur Bekämpfung der Reblaus vom 2. Mai 1907 betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung, die Ausübung der Kranken- und Wochenpflege betreffend. (13)
  • No. 14.) Verordnung, die staatliche Prüfung von Krankenpflegepersonen betreffend. (14)
  • No. 15.) Gesetz über statutarische Vorschriften der Universität Leipzig. (15)
  • No. 16.) Bekanntmachung, betreffend Änderungen beziehentlich Ergänzungen der Hofrangordnung. (16)
  • No. 17.) Verordnung über Zulassung von Volksschullehrern zum Besuche der Universität. (17)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 97 — 
8 14. In allen anderen Fällen bildet das Schiedsgericht der Verwaltungsausschuß 
der Anstalt für staatliche Viehversicherung (8 22). 
8 15. Das Schiedsgericht muß binnen 14 Tagen nach Zustellung der anzufechtenden 
Entschließung angerufen werden. Die Anfechtung kann entweder beim Vorsitzenden des 
Vereins oder in den Fällen des § 13 beim Bezirkstierarzte, in denen des § 14 bei der 
Anstalt für staatliche Viehversicherung eingereicht werden. 
In den Fällen des § 13 lädt der Bezirkstierarzt die ihm vom Vorsitzenden des 
Vereins mitzuteilenden Sachverständigen vor und leitet die Verhandlungen. 
§ 16. Die Entscheidungen des Schiedsgerichts sind endgültig. 
8 17. Die Kosten der Anrufung trägt im Falle des Erfolges der Verein, sonst der 
Versicherte. Eine neue Abschätzung gilt nur dann als erfolgreich für den Versicherten, 
wenn der Wert des Tieres um mehr als 20 vom Hundert höher angesetzt worden ist. 
8 18. Die Versicherungsanstalt führt die Aufsicht über die Geschäftsführung der Aufsichtsrecht 
Vereine, unbeschadet der Vorschriften über die Beaufsichtigung der Versicherungsunter- der 
nehmungen in dem Reichsgesetze vom 12. Mai 1901 (R.-G.-Bl. S. 139). Verlcherunge 
Sie kann zu diesem Behufe insbesondere Grundsätze für die Abschätzungen aufstellen, 
Vordrucke für die Beschreibung der Pferde einführen, Bedingungen für die Versicherung 
der in § 5 Ziffer VI genannten Tiere vorschreiben, den Ausschluß der in § 5 Ziffer VII 
genannten Personen anordnen, die Entfernung unzuverlässiger Mitglieder des Abschätzungs- 
ausschusses (§ 4 Ziffer IV) fordern, die Buchführung der Vereine durch einen Beamten 
prüfen lassen. 
Der Anstalt steht ferner das Recht zu, Neuabschätzungen versicherter Tiere durch den 
Bezirksschätzungsausschuß anzuordnen, deren Kosten unter sinngemäßer Anwendung von 
§ 17 im Falle der Herabsetzung von Schätzungen der Verein zu erstatten hat. 
Sie kann endlich zum Zwecke gleichmäßiger Geschäftsgebarung erforderlichenfalls die 
Aufnahme oder die Streichung von Bestimmungen der Satzung und der Versicherungs- 
bedingungen anordnen. 
8 19. Gegen die Aufsichtsanordnungen der Versicherungsanstalt steht dem Vereine 
der binnen 14 Tagen einzuwendende Rekurs an das Ministerium des Innern zu, welches 
endgültig entscheidet. 
820. Die Vergütungen der Mitglieder der Bezirksschätzungsausschüsse richten sich Ausführungs- 
nach der Verordnung vom 11. Mai 1907 mit der Maßgabe, daß bei Schätzung eines bestimmungen. 
ausgewachsenen Pferdes die Sätze wie bei Schätzung eines Rindes, bei Schätzung eines 
Fohlens oder anderer Einhufer die bei Schätzung eines Schweines Anwendung finden. 
1909. 15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment