Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902. (30)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

Auslegung 
des Planes. 
Ladung zur 
Verhandlung. 
Verhandlung. 
— 264 — 
(2) Das Ministerium des Innern beschließt darüber, ob das Verfahren zur Bildung 
der Genossenschaft fortzusetzen und welche Ausdehnung dem Unternehmen dabei vorläufig 
zu geben ist. 
135. (1) Ist die Fortsetzung des Verfahrens angeordnet worden, so hat die Ver- 
waltungsbehörde die auf das Unternehmen bezüglichen Unterlagen an geeigneter Stelle zu 
jedermanns Einsicht auszulegen und dies mit der Aufforderung bekannt zu machen, Ein- 
sprüche gegen das Unternehmen und gegen die Bildung der Genossenschaft bei deren 
Verluste binnen einer Frist von drei Wochen bei ihr anzubringen. 
(2) Die Bekanntmachung ist zweimal in den Amtsblättern derjenigen Verwaltungs- 
und Gemeindebehörden, auf deren Bezirk sich das Unternehmen erstreckt, zu veröffentlichen. 
(3) Außerdem sind die nach den Unterlagen zur Genossenschaft zuzuziehenden Eigen- 
tümer von der Auslegung des Planes mit der Aufforderung besonders zu benachrichtigen, 
etwaige Einsprüche gegen ihre Zuziehung zur Genossenschaft oder gegen die Vorteils- 
berechnung bei deren Verluste binnen einer Frist von drei Wochen bei der Verwaltungs- 
behörde anzubringen. 
* 136. (1) Die Verwaltungsbehörde hat die zur Genossenschaft zuzuziehenden 
Personen (§ 129 Absatz 10 sowie diejenigen, welche sich zum freiwilligen Beitritte gemeldet 
haben, zur Verhandlung über die Bildung der Genossenschaft unter der Verwarnung be- 
sonders vorzuladen, daß die im Termine Nichterschienenen oder Nichtabstimmenden als den 
Mehrheitsbeschlüssen der Versammlung zustimmend angesehen werden und daß ihre Ein- 
sprüche wirkungslos sein würden. 
(2) Wer gegen eine zur Ausführung des Unternehmens beanspruchte Erlaubnis, 
Enteignung oder Zwangsbelastung Widerspruch erhoben hat, ist gleichfalls vorzuladen. 
* 137. C□) Im Verhandlungstermin ist nach Erläuterung des Antrages über die 
Bildung der Genossenschaft und die dagegen erhobenen Einsprüche sowie über sonstige 
Widersprüche (§ 136 Absatz 2) zu verhandeln, hierbei zunächst eine gütliche Vereinigung 
zu versuchen und sodann über die Zuziehung zur Genossenschaft, über Ansprüche auf Uber- 
nahme von Grundstücken (J 129 Absatz 3) sowie über die Beitragsleistung und das 
Stimmrecht der Beteiligten, vorbehältlich der Genehmigung der Genossenschaftsbildung 
durch das Ministerium des Innern, zu entscheiden. Hiernach ist über die Bildung der 
Genossenschaft, die Ausdehnung des Genossenschaftsunternehmens und etwaige Anträge auf 
Erstattung der Kosten für die Vorarbeiten eine Abstimmung der Beteiligten herbeizuführen. 
(2) Die Mehrheit ist nach der Vorschrift in § 130 Absatz 3 zu berechnen. Bei 
der Abstimmung sind die Nichterschienenen und die Nichtabstimmenden als demjenigen 
zustimmend anzusehen, wofür sich die Mehrheit der Abstimmenden erklärt. 
(3). Eine Zurücknahme der Zustimmung zur Genossenschaftsbildung ist nicht zulässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment