Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 30.) Wassergesetz, vom 12. März 1902. (30)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 265 — 
(4) Wird der gestellte Antrag verworfen, so kann ein neuer Vorschlag in der Ver- 
handlung sofort zur Abstimmung gebracht werden, wenn er nach Ermessen der Behörde 
durch die Vorarbeiten genügend vorbereitet ist. 
(5) Macht sich eine Vertagung der Verhandlung nötig, so kann zur Fortsetzung 
der Verhandlung sofort mündlich geladen werden. 
8 138. (1) Ergibt sich eine Mehrheit für die Bildung der Genossenschaft, so sind 
für die weiteren Verhandlungen drei Bevollmächtigte zu wählen. Die Bevollmächtigten 
haben die Beteiligten in dem Verfahren bis zur endgültigen Bildung der Genossenschaft 
zu vertreten und sind insbesondere gegenüber in Anspruch genommenen Dritten zum 
Abschlusse von Vergleichen ermächtigt. 
(2) Die Wahl von Bevollmächtigten kann unterbleiben, wenn nicht mehr als 
5 Personen bei dem Unternehmen beteiligt sind. 
*139. () Beschwerden über das Verfahren sind binnen einer Frist von zwei 
Wochen, nachdem der Schluß der Verhandlungen von der Behörde verkündet worden ist, 
anzubringen. 
(2) Während derselben Frist können die zum Beitritte Verpflichteten (6§ 129) und 
die bei der Ausführung des Unternehmens durch Erlaubnis, Enteignung oder Zwangs- 
belastung Betroffenen der Bildung der Genossenschaft mit der Behauptung widersprechen, 
daß das Unternehmen einen öffentlichen oder gemeinwirtschaftlichen Nutzen nicht gewähre, 
oder die Voraussetzungen des §& 129 nicht erfüllt seien. 
(3) Über diese Beschwerden und Widersprüche sowie über Rekurse gegen Ent- 
scheidungen der Verwaltungsbehörde im Verfahren nach § 1 37 entscheidet das Ministerium 
des Innern entweder vorbehältlich der Entscheidung über die Bildung der Genossenschaft 
oder in Verbindung mit dieser. Die Entscheidung des Ministeriums des Innern 
ist endgültig. 
§& 140. □) Wird die Bildung der Genossenschaft genehmigt, so ist binnen einer bei 
der Genehmigung zu bestimmenden Frist die Satzung der Genossenschaft in einer von der 
Verwaltungsbehörde einberufenen und geleiteten Versammlung der Genossen zu beraten 
und festzustellen. 
(2) Kommt ein Mehrheitsbeschluß über die Satzung nicht zustande oder ist die Ge- 
nehmigung nach § 115 Absatz 2 zu versagen, so wird die Satzung nach Gehör der 
Verwaltungsbehörde vom Ministerium des Innern vorläufig auf die Dauer von fünf 
Jahren festgestellt. 
Bevoll- 
mächtigte. 
Widersprüche. 
Rechtsmittel. 
Beschluß- 
fassung über 
die Satzung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment