Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 31.) Forst- und Feldstrafgesetz.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 31.) Forst- und Feldstrafgesetz. (31)
  • No. 32.) Verordnung, die Aufhebung der Verordnung vom 21. April 1882 betreffend. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, das Verzeichnis der den Militäranwärtern und den Inhabern des Anstellungsscheins im Königlich Sächsischen Staatsdienste vorbehaltenen Stellen betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung, die Anmeldung der selbständigen Apotheke und des Apothekenhilfspersonals bei den Bezirksärzten betreffend. (34)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 282 — 
Fortsetzung. 8 19. Mit Geldstrafe bis zu dreißig Mark oder mit Haft bis zu einer Woche wird 
bestraft, wer, abgesehen von den Fällen des § 123 des Strafgesetzbuchs und des 
§ 18 dieses Gesetzes, 
1. ein Grundstück dem Verbote des Berechtigten zuwider unbefugt betritt, 
2. wenn er ohne Befugnis auf einem Grundstücke verweilt, es auf die Aufforderung des 
Berechtigten nicht verläßt. 
In den Fällen der Nr. 1 tritt Straflosigkeit ein, wenn der Täter oder Teilnehmer 
ohne sein Verschulden keine Kenntnis von dem Verbote besitzt. 
Fortsetzung. 820. Mit Geldstrafe bis zu sechzig Mark oder mit Haft bis zu zwei Wochen wird 
bestraft: 
1. wer in einem Walde außerhalb eines ihm gestatteten Weges mit einem Werkzeuge, 
das zum Fällen, Roden oder Beschädigen des Holzes oder zum Abbringen von 
Moos oder Gras, oder mit einem Geräte, das zum Sammeln oder Wogschaffen 
von Holz oder anderen Walderzeugnissen seiner Beschaffenheit nach bestimmt ist, 
betroffen wird, ohne einen erlaubten Zweck nachweisen zu können; 
2. wer auf einem Felde oder in einem Garten mit einem Werkzeuge, das zum Ab- 
bringen von Feld= oder Gartenerzeugnissen, oder mit einem Geräte, das zum 
Sammeln oder zum Wogschaffen solcher Erzeugnisse seiner Beschaffenheit nach be- 
stimmt ist, betroffen wird, ohne einen erlaubten Zweck nachweisen zu können. 
Die Werkzeuge können eingezogen werden, ohne Unterschied, ob sie dem Schuldigen 
gehören oder nicht. 
Besitz- 8 21. Mit Geldstrafe bis zu sechzig Mark oder mit Haft bis zu zwei Wochen wird 
störungen. bestraft, wer unbefugt 
1. abgesehen von den Fällen des § 366 Nr. 7 des Strafgesetzbuchs Steine, Flaschen, 
Scherben, Gefäße, Gegenstände, die zum Einhüllen von Sachen gedient haben, 
Schutt, Unkraut oder Abfälle anderer Art auf ein Grundstück wirft oder auf ihm 
zurückläßt; 
2. Hütten oder ähnliche Bauwerke auf einem Grundstück errichtet; 
3. Holz oder Streu in einem Walde ablagert; 
4. Gruben auf einem Grundstück anlegt oder auf einem Teiche Löcher ins Eis haut; 
5. die zur Sperrung von Privatwegen oder von Eingängen in eingefriedigte Wald-, 
Feld= oder Gartengrundstücke dienenden Vorrichtungen öffnet oder offen stehen läßt; 
6. mit Steinen oder anderen Gegenständen in Bäume oder Sträucher wirft oder schlägt. 
Gebrauch von 8 22. Mit Geldstrafe bis zu dreißig Mark oder mit Haft bis zu einer Woche wird 
Geräten. bestraft, wer unbefugt fremde, auf einem Felde oder in einem Walde zurückgelassene Acker-, 
Ernte-, Kultur= oder Wegebaugeräte gebraucht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment