Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
75
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 101.) Verordnung über die Arbeitszeugnisse und Arbeitsbücher der auf Bergwerken beschäftigten Arbeiter.
Volume count:
101
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14.)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 94.) Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend. (94)
  • No. 95.) Bekanntmachung über das Steigenlassen von Luftballons mit erhitzter Luft. (95)
  • No. 96.) Verordnung, die Bekanntmachung der vom Landtagsausschusse zu Verwaltung der Staatsschulden unter dem 8. Dezember 1909 abgeänderten Prüfungsordnung betreffend. (96)
  • No. 97.) Gesetz, die vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1910 betreffend. (97)
  • No. 98.) Bekanntmachung, die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (98)
  • No. 99.) Verordnung, die Änderung in der Bezeichnung der Dienststellen der staatlichen Straßen- und Wasser-Bauverwaltung betreffend. (99)
  • No. 100.) Verordnung, Gnadengesuche in Verwaltungsstrafsachen betreffend. (100)
  • No. 101.) Verordnung über die Arbeitszeugnisse und Arbeitsbücher der auf Bergwerken beschäftigten Arbeiter. (101)
  • No. 102.) Verordnung über die Bergschiedsgerichte. (102)
  • No. 103.) Verordnung, einige Änderungen der Vorschriften über die Ausbildung, Prüfung und Anstellung der nicht schriftlich gebildeten Beamten bei den Unterbehörden und im Aufsichtsdienste der Zoll- und Steuerverwaltung betreffend. (103)
  • No. 104.) Verordnung, enthaltend Abänderungen und Ergänzungen der Verordnung vom 9. Januar 1894, Strom- und Schiffahrtspolizeiliche Vorschriften für die Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe betreffend. (104)

Full text

— 691 — 
Nr. 101. Verordnung 
über die Arbeitszeugnisse und Arbeitsbücher der auf Bergwerken 
beschäftigten Arbeiter; 
vom 21. Dezember 1909. 
Zur Ausführung der Vorschriften über die Arbeitszeugnisse und Arbeitsbücher der auf 
Bergwerken beschäftigten Arbeiter (Art. III §§ 17 bis 26, 40 des Gesetzes zur Abänderung 
und Ergänzung des Allgemeinen Berggesetzes vom 16. Juni 1868 sowie einiger damit 
zusammenhängender Gesetze und gesetzlicher Bestimmungen, vom 12. Februar 1909 — 
G.= u. V.-Bl. S. 123 —) wird unter Hinweis auf Art. III § 154 Ziffer 2 dieses Ge- 
setzes folgendes bestimmt: 
A. Allgemeine Bestimmungen. 
8 1. (1) Gemeindebehörde im Sinne von Art. III §8 19 Absatz 4, 8§ 20 und 
21 des Gesetzes, Ortspolizeibehörde und Polizeibehörde im Sinne von Art. III 
8 17 Absatz 1 und 2, 8§§ 18, 19 Absatz 2, §§ 21, 22 und 26 des Gesetzes ist in den 
Städten mit Revidierter Städteordnung der Stadtrat (vergl. jedoch Absatz 2), in mittleren 
und kleinen Städten der Bürgermeister, in Landgemeinden der Gemeindevorstand und in 
selbständigen Gutsbezirken der Gutsvorsteher. 
(2) In denjenigen Städten, für die eine Königliche Polizeidirektion oder eine besondere 
städtische Polizeibehörde besteht, richtet es sich nach der örtlichen Geschäftsabgrenzung, in- 
wieweit diese Behörden an Stelle des Stadtrates im Sinne der angezogenen Vorschriften 
als Ortspolizeibehörde oder als Polizeibehörde zu gelten haben. 
B. Arbeitszeugnisse. 
8 2. (1) Verweigert der Bergwerksunternehmer einem Arbeiter die Ausstellung 
eines Zeugnisses über seine Führung und seine Leistungen und hält die Ortspolizeibehörde 
bei der ihr in diesem Falle nach Art. III § 17 Absatz 2 des Gesetzes obliegenden Aus- 
fertigung des Zeugnisses für erforderlich, daß darin Beschuldigungen aufgenommen werden, 
welche die fernere Beschäftigung des Arbeiters hindern können, so hat sie vor Ausfertigung 
des Zeugnisses die Berginspektion zu hören. 
(2) Die Kosten der nach Art. III § 17 Absatz 3 des Gesetzes von der Berginspektion 
vorzunehmenden Untersuchung hat, wenn die Beschuldigungen als unbegründet befunden 
werden, der Bergwerksunternehmer, andernfalls der Antragsteller zu tragen (Art. V § 178 
Absatz 4 des Gesetzes und Gesetz, betreffend die Erhebung von Kosten für Amtshandlungen 
Zu Art. III 
§ 17 Absatz 2 
und 3, § 19.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment