Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Volume count:
76
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 40.) Gesetz, einige Abänderungen des Gesetzes über das Pfandleihgewerbe betreffend.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 37.) Gesetz, einige Abänderungen der Pensionsgesetze für die evangelisch-lutherischen Geistlichen betreffend. (37)
  • No. 38.) Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Rötha betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsgerichts in Rötha betreffend. (39)
  • No. 40.) Gesetz, einige Abänderungen des Gesetzes über das Pfandleihgewerbe betreffend. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung, den Text des Gesetzes über das Pfandleihgewerbe in der vom 1. September 1910 ab gültigen Fassung betreffend. (41)
  • No. 42.) Gesetz, zur Abänderung des Gesetzes vom 3. April 1902, die direkten Steuern betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 3. Juli 1902, die direkten Steuern betreffend. (43)
  • No. 44.) Gesetz über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuerversicherungsunternehmungen. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die landesbehördliche Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und die Ausführung des Gesetzes über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuerversicherungsunternehmungen betreffend. (45)
  • No. 46.) Gesetz über die Anstellung der Nadelarbeitslehrerinnen, der Koch- und Haushaltungslehrerinnen sowie der Fachlehrerinnen an den Volksschulen. (46)
  • No. 47.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1910 betreffend. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Abänderung von Verpflegssätzen bei dem Krankenstifte zu Zwickau betreffend. (48)
  • No. 49.) Gesetz, einen weiteren Nachtrag zu dem Finanzgesetze auf die Jahre 1908 und 1909 betreffend. (49)
  • No. 50.) Gesetz, die Aufnahme einer Staatsanleihe betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, eine weitere Abänderung des Dekretes vom 20. Oktober 1869, die Ausübung der Kettenschleppschiffahrt auf der Oberelbe betreffend. (51)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

Nr. 40. Gesetz, 
einige Abänderungen des Gesetzes über das Pfandleihgewerbe 
betreffend; 
vom 27. Mai 1910. 
Wan, Friedrich August, von GEOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
Das Gesetz über das Pfandleihgewerbe vom 2 1. April 1882 (G.= u. V.-Bl. S. 9 7 flg.) 
wird dahin geändert: 
I. Im § 8 Absatz 1 tritt an Stelle von Satz 2 folgende Vorschrift: 
Neben dieser Bekanntmachung bedarf es nicht der im Bürgerlichen Gesetzbuche 
((1234, § 1237 Satz 2) vorgeschriebenen Androhung und Benachrichtigung. 
II. Im § 11 werden nach dem Worte „Feuersgefahr“ die Worte eingeschaltet: 
„und gegen Einbruchsdiebstahl“. 
III. Dem § 12 Absatz 2 wird folgender Satz hinzugefügt: 
Das Gleiche gilt, wenn das Pfand durch Einbruchsdiebstahl abhanden ge- 
kommen oder beschädigt worden ist. 
IV. Der § 13 erhält folgende Fassung: 
Hat der Pfandleiher für den Untergang, die Verschlechterung, die Beschädigung 
oder das Abhandenkommen des Pfandes zu haften, so ist bei Bemessung der Ent- 
schädigungsansprüche des Verpfänders der Wert des Pfandes bis zum Beweise des 
Gegenteils zu dem anderthalbfachen des darauf gewährten Darlehns anzurechnen. 
V. Dieses Gesetz tritt am 1. September 1910 in Kraft. Auf Pfandverträge, die vor 
seinem Inkrafttreten abgeschlossen worden sind, findet es keine Anwendung. 
VI. Unsere Ministerien der Justiz und des Innern werden ermächtigt, den Text des 
Gesetzes über das Pfandleihgewerbe, wie er sich aus den Anderungen unter I bis IV. 
dieses Gesetzes sowie in § 51 des Gesetzes, die Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs 
vom 18. August 1896 und des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche von 
demselben Tage betreffend, vom 18. Juni 1898 (G. u. V.- Bl. S. 200) ergibt, durch 
das Gesetz= und Verordnungsblatt bekannt zu machen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.