Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 60.) Bekanntmachung, einen Nachtrag (1) zur Besoldungsordnung betreffend.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag (1) zur Besoldungsordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 56.) Verordnung an sämtliche Staatskassen, die Reichskassenscheine von 1882 und 1899 betreffend. (56)
  • No. 57.) Verordnung die Behandlung der noch im Umlauf befindlichen Eintalerstücke deutschen Gepräges betreffend. (57)
  • No. 58.) Gesetz, die Feststellung der Unschädlichkeit bei den Landrenten und den Landeskulturrenten betreffend. (58)
  • No. 59.) Gesetz, die Grundrenten- und Hypotheken-Anstalt der Stadt Dresden betreffend. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, einen Nachtrag (1) zur Besoldungsordnung betreffend. (60)
  • Nachtrag (1) zur Besoldungsordnung.
  • No. 61.) Gesetz über das höhere Mädchenbildungswesen. (61)
  • No. 62.) Gesetz über Gemeindeverbände. (62)
  • No. 63.) Bekanntmachung, neue Landwehrbezirkseinteilung für das Königreich Sachsen betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Teilung der Amtshauptmannschaft Chemnitz und die Errichtung einer Amtshauptmannschaft zu Stollberg betreffend. (64)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 137 — 
„Stellvertretende Bevollmächtigte zum Bundesrate (Kap. 73, 106). 
Wenn die Stelleninhaber nicht den Rang eines Ministerialdirektors haben, be— 
ziehen sie nur den Gehalt der Vortragenden Räte bei den Ministerien (siehe 
Zusammenstellung A Gruppe 60).“ 
Zur Zusammenstellung C. 
Ziffer 5. 
Unter a wird eingeschaltet hinter „Kreishauptmannschaften“: 
„und Beiräte derselben in baupolizeilichen Angelegenheiten“. 
Unter b wird das Wort „akademische“ gestrichen. 
Unter c wird das Wort „Lehrer“ durch das Wort „Dozenten“ ersetzt. 
Unter d wird die Angabe 
„Zwei Assistenten freie Wohnung, Heizung und Beleuchtung“ 
abgeändert in: 
„Ein Assistent freie Wohnung, Heizung und Beleuchtung; ein anderer 360# 
Entschädigung für Wohnung, Heizung und Beleuchtung."“ 
Unter e wird zwischen „zu Plauen“ und „(Kap. 59)“ eingeschaltet: 
„mit Zweigabteilungen“, 
dagegen wird daselbst der Vermerk über die Regelung der Aufrückung gestrichen. 
Der Vermerk über denselben Gegenstand unter f wird ebenfalls gestrichen. 
Zur Anlage D. 
Die Bestimmungen unter 1 Ziffer 4 Absatz 2 erhalten folgende Fassung: 
„Militäranwärtern oder Inhabern des Anstellungsscheins, die in dem 
Dienstzweige, in dem sie angestellt werden, zunächst auf Probe oder zur Probe- 
dienstleistung oder zu ihrer Information beschäftigt gewesen sind, ist die Zeit 
dieser Beschäftigung bei der ersten Anstellung auf das Besoldungsdienstalter an- 
zurechnen (vergl. aber F III)7. 
Der Besoldungsordnung wird folgende neue Anlage beigefügt: 
23#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment