Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 65.) Gesetz über die Landes-Brandversicherungsanstalt.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 65.) Gesetz über die Landes-Brandversicherungsanstalt. (65)
  • No. 66.) Verordnung, das Formular C zu den Anzeigen über Unglücksfälle und Selbstmorde betreffend. (66)
  • No. 67.) Verordnung, enthaltend Abänderungen der Anlage D der Verordnung vom 5. April 1909, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen im Königreiche Sachsen. (67)
  • No. 68.) Gesetz, die Verjährung direkter Steuern und verwandter Leistungen betreffend. (68)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 165 — 
8 24. (1) Die Geschäfte der Anstalt werden im allgemeinen kostenfrei geführt. 
(2) Für die Erledigung unbegründeter Anträge, Eingaben, Rechtsmittel und 
Beschwerden darf eine Gebühr bis zu 30 NK berechnet werden. Für ganz oder teil- 
weise unbegründete Anfechtungen der Schätzungs= und Schädenwürderungsergebnisse 
können von den Verwaltungsausschüssen besondere Gebührensätze beschlossen werden. 
(s) Dasselbe gilt für Schätzungen, die auf Antrag des Versicherungsnehmers be- 
schleunigt oder wiederholt werden. In diesen Fällen sind die Gebührensätze dem 
Antragsteller auf Verlangen gebührenfrei mitzuteilen. 
(:) Auf die Festsetzung, Erhebung usw. dieser Kosten sind die in dieser Beziehung 
für die Behörden der inneren Verwaltung geltenden Vorschriften entsprechend an- 
zuwenden. Die Kosten fließen in die Kasse der beteiligten Abteilung der Anstalt. 
(5) Die Gerichte erteilen der Brandversicherungskammer, den unteren Ver- 
waltungsbehörden und den technischen Dienststellen der Anstalt Zeugnisse und Aus- 
künfte in Grundbuch= und Registersachen kostenfrei. 
§ 25. (1) Das Rechnungsjahr für die Anstalt ist das bürgerliche Jahr. Für jedes 
Jahr ist Rechnung abzulegen und an die Oberrechnungskammer zur Prüfung ein- 
zureichen. 
(2) Auch hat die Brandversicherungskammer auf Grund der Jahresrechnung all- 
jährlich eine besondere Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben und die Ver- 
mögensverhältnisse der Anstalt zu veröffentlichen. 
§ 26. Bei jedem ordentlichen Landtag ist der Ständeversammlung ein Geschäfts- 
bericht über die gesamte Verwaltung der Anstalt und deren Ergebnisse in der letzten 
abgeschlossenen Etatsperiode sowie der Personal= und Besoldungsetat der Anstalt 
vorzulegen. 
8 27. (1) Bei jeder Abteilung ist eine Betriebs= und Sicherheitsrücklage anzu- 
sammeln. 
(2) Bei der Abteilung für Gebäudeversicherung hat die Rücklage für die Gesamt- 
versicherungssumme bis zum Betrage von 4000 Millionen Mark 0,3 0%, für den darüber 
hinausgehenden Betrag mindestens 0,05 0, bei der Abteilung für Mobiliarversicherung 
mindestens 2 0 der Gesamtversicherungssumme zu betragen. Falls Rückversicherungen 
bestehen, kann der Verwaltungsausschuß mit Genehmigung des Ministeriums des 
Innern die Herabsetzung des Mindestbetrags der Rücklage beschließen. Soweit ein 
etwaiger Uberschuß nicht zur Rücklage geschlagen wird, ist er auf das nächste Geschäfts- 
jahr vorzutragen. 
§ 28. Zur Deckung eines nur vorübergehenden Bedarfs der Anstalt ist ihr auf An- 
trag der Brandversicherungskammer von der Staatskasse ein verzinslicher Vorschuß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment