Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 65.) Gesetz über die Landes-Brandversicherungsanstalt.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 65.) Gesetz über die Landes-Brandversicherungsanstalt. (65)
  • No. 66.) Verordnung, das Formular C zu den Anzeigen über Unglücksfälle und Selbstmorde betreffend. (66)
  • No. 67.) Verordnung, enthaltend Abänderungen der Anlage D der Verordnung vom 5. April 1909, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen im Königreiche Sachsen. (67)
  • No. 68.) Gesetz, die Verjährung direkter Steuern und verwandter Leistungen betreffend. (68)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 182 — 
der engere Verwaltungsausschuß die Auszahlung des entsprechenden Teils der Ver— 
gütung auch ohne Nachweis der Verwendung gestatten. 
8. Verhältnis zu den Hypothekengläubigern usw. 
§ 101. Der Nießbraucher, die Hypotheken--, Grundschuld= und Rentenschuld- 
gläubiger, die Reallastenberechtigten sowie die Anwärtervertreter einer Familien- 
anwartschaft sind berechtigt 
a) Anmeldungen gemäß den §9§ 74 bis 79 zu bewirken. Als Versicherungsnehmer 
gilt auch in diesem Falle der Eigentümer. Die Anmeldung wirkt zu seinen 
Gunsten und Lasten. Die Vorschriften des § 70 werden angewendet; 
b) den Eintritt des Versicherungsfalls für den Versicherungsnehmer gemäß dem 
§ 42 anzuzeigen und den Antrag auf Schädenvergütung zu stellen; 
J) die Niederschriften über die Schätzung und Schädenwürderung einzusehen und 
auf eigene Kosten Abschriften davon zu verlangen. 
§ 102. (1) Der Zustimmung des Nießbrauchers, der Hypotheken-, Grund= und 
Rentenschuldgläubiger und der Reallastenberechtigten bedarf es 
1. zum Verzichte des Versicherungsnehmers auf die Schädenvergütung (§ 50), 
2. zur Aufhebung der Versicherung gemäß dem § 73, 
3. wenn die Schädenvergütung gemäß dem § 93 Absatz 2 Satz 1 zur freien Ver- 
fügung des Berechtigten ausgezahlt werden soll, 
4. wenn die Schädenvergütung ganz oder teilweise zu Bauten auf einem anderen 
als dem bisherigen Grundstücke verwendet werden soll (§8 94 bis 96), soweit 
nicht der § 63 des Allgemeinen Baugesetzes vom 1. Juli 1900 einschlägt, 
5. wenn die Auszahlung eines Teils der Schädenvergütung gemäß § 100 Absatz 3 
ohne den Nachweis der Verwendung gestattet werden soll. 
(2) Die Zustimmung ist der Brandversicherungskammer gegenüber zu erklären. 
Die Erklärung ist in öffentlich beglaubigter Form oder zu Protokoll der unteren Ver- 
waltungsbehörde abzugeben. 
(s) Die Zustimmung der Hypotheken-, Grundschuld= und Rentenschuldgläubiger 
sowie der Reallastenberechtigten wird ersetzt durch die Feststellung des Grundbuch- 
amts, daß die Maßregel für die Genannten unschädlich ist. Auf diese Feststellung 
werden die 9§ 25, 27 Absatz 2 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche 
vom 18. Juni 1898 (G.= u. V.-Bl. S. 191) entsprechend angewendet. 
(2) Belaufen sich in den Fällen des Absatz 1 Ziffer 1, 2 und 4 die Beträge auf 
nicht mehr als 500 A und fünf vom Hundert der Versicherungssumme aller gemeinsam
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment