Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 66.) Verordnung, das Formular C zu den Anzeigen über Unglücksfälle und Selbstmorde betreffend.
Volume count:
66
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
C. Anzeige über nachbemerkten Unglücksfall bez. Selbstmord.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 65.) Gesetz über die Landes-Brandversicherungsanstalt. (65)
  • No. 66.) Verordnung, das Formular C zu den Anzeigen über Unglücksfälle und Selbstmorde betreffend. (66)
  • C. Anzeige über nachbemerkten Unglücksfall bez. Selbstmord.
  • No. 67.) Verordnung, enthaltend Abänderungen der Anlage D der Verordnung vom 5. April 1909, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen im Königreiche Sachsen. (67)
  • No. 68.) Gesetz, die Verjährung direkter Steuern und verwandter Leistungen betreffend. (68)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 190 — 
18. a) Angebliche oder mutmaßliche Ursache der Verunglückung: 
b) Angeblicher oder mutmaßlicher Beweggrund des Selbstmordes: 
19. a) Ist der Selbstmord unzweifelhaft? 
b) Oder liegt die Möglichkeit einer Verunglückung vor? 
c) Oder liegt der Verdacht einer fahrlässigen Tötung durch fremde Hand 
vor? 
d) Oder liegt der Verdacht einer absichtlichen Tötung durch fremde Hand 
vor? 
20. Ob der Leichnam an die Anatomie abgeliefert worden, oder aus welchem Grunde 
dies nicht geschehen: 
21. Zeit der amtlichen Aufhebung nach Jahr, Tag und Stunde: 
(Die Zahlen sind in Buchstaben zu schreiben.) 
22. Ist um Gewährung der in § 8 des Mandats vom 18. Mai 1831 bezeichneten 
Vergütung nachgesucht worden, bez. von wem? 
Uu.% 
uU.m— 
a) Vor= und Zuname: 
b) Stand oder Gewerbe: 
c) Wohnort: 
23. Hat der Nachsuchende 
a) den toten menschlichen Körper zuerst aufgefunden? 
b) der zuständigen Obrigkeit die erste Anzeige gemacht? 
J) sofort bei der Anzeige um die Vergütung nachgesucht? 
d) War derselbe zur Anzeige durch dienstliche Verhältnisse verbunden? 
24. Gutachten zu dem Antrag auf Gewährung der Vergütung: 
(Sitz der Behörde.) (Unterschrift der Behörde.) 
den. 19 
/ 
Anmerkungen: 
Soweit einzelne der unter Nr. 3 bis 20 anzuzeigenden Verhältnisse unbekannt sind, ist dies an der betreffenden 
Stelle anzumerken. 
Entleibungsversuche oder Verunglückungen, durch welche die betreffende Person nicht auf der Stelle, jedoch 
späterhin verstorben ist, sind ebenfalls anzugeben. 
Auf der Außenseite ist die Behörde anzugeben, an welche die Anzeige gerichtet ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment