Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend. (79)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 240 — 
(3) Wird die Entlassung solcher Beamten aus den im §& 81 angeführten polizeilichen 
Rücksichten oder wegen mangelnder Befähigung notwendig, so sind die Bergwerksunter- 
nehmer berechtigt, die Entlassung jederzeit und auch vor Ablauf einer etwa durch Vertrag 
festgestellten Kündigungsfrist vorzunehmen. In dringenden Fällen kann das Bergamt die 
Entlassung aus diesen Gründen verlangen. 
(4) Soweit die Bergwerksunternehmer oder deren Vertreter selbst die technische 
Geschäftsführung übernehmen, gelten für sie die nämlichen Vorschriften. 
§90. 
(1) Die Bergwerksunternehmer haben über Betriebsereignisse, die auf die Durch- 
führung eines nach §& 86 festgestellten Betriebsplans von Einfluß oder die von polizeilicher 
Wichtigkeit sind, dem Bergamt sowie in Fällen der letzten Art auch der Ortspolizei= 
behörde sofort Anzeige zu erstatten 
(2) Sie haben dem Bergamt über alle Angelegenheiten des Bergwerkes die zur 
Aufsichtsführung erforderliche Auskunft zu geben, auch die verlangten statistischen Angaben 
zu liefern. 
(s) Wenn Gefahr im Verzug ist, sind die Anzeigen nach Abs. 1 durch die Werksbeamten 
zu erstatten. 
(4) Die Werksbeamten haben die Mitglieder oder Abgeordneten der Behörde bei 
den Besuchen des Bergwerkes zu begleiten. 
8 91. 
(1) Das Bergamt führt über die Erfüllung der in diesem Kapitel enthaltenen gesetz- 
lichen Vorschriften Aufsicht, erteilt die hiernach erforderlichen Anordnungen und An- 
weisungen und wacht über deren Ausführung. 
(2) Seine Anordnungen richtet es an die Bergwerksunternehmer und nur, wenn Ge- 
fahr im Verzug ist, an die Werksbeamten oder Arbeiter. 
(3) An der Zuständigkeit der Ortspolizeibehörden wird hierdurch nichts geändert. 
g 92. 
(1) Bei der Verunglückung von Personen auf einem Bergwerk hat der Unternehmer, 
und zwar, wenn Anordnungen der Behörde ergehen, diesen entsprechend, die zur 
Rettung der Verunglückten oder zur Abwendung weiterer Gefahr erforderlichen Maß- 
regeln zu treffen. Soweit nötig, veranstaltet die Behörde das Erforderliche selbst. 
(2) Die Unternehmer benachbarter Bergwerke sind zur Hilfeleistung verpflichtet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment