Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend. (79)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

heben, so kann er aus einer Vereinbarung der im 8 127 bezeichneten Art Ansprüche nicht 
geltend machen. 
(2) Dasselbe gilt, wenn der Bergwerksunternehmer das Dienstverhältnis aufhebt, 
es sei denn, daß für die Aufhebung ein erheblicher Anlaß vorliegt, den er nicht verschuldet 
hat, oder daß während der Dauer der Beschränkung dem Angestellten der zuletzt von ihm 
bezogene Gehalt weiter gezahlt wird. 
(s) Hat der Angestellte für den Fall, daß er die in der Vereinbarung übernommene 
Verpflichtung nicht erfüllt, eine Strafe versprochen, so kann der Bergwerksunternehmer 
nur die verwirkte Strafe verlangen; der Anspruch auf Erfüllung oder auf Ersatz eines 
weiteren Schadens ist ausgeschlossen. Die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs über 
die Herabsetzung einer unverhältnismäßig hohen Vertragsstrafe bleiben unberührt. 
(4) Vereinbarungen, die diesen Vorschriften zuwiderlaufen, sind nichtig. 
133. 
Die Vorschriften des § 127 Abs. 2 und des § 132 Abs. 2 bis 4 gelten nicht, wenn 
der Angestellte einen Gehalt von mindestens achttausend Mark für das Jahr bezieht. 
8 134. 
Die Zahlung des dem Angestellten zukommenden Gehalts hat am Schlusse jedes 
Monats zu erfolgen. Eine abweichende Vereinbarung ist insoweit nichtig, als die Gehalts 
zahlung in längeren als vierteljährlichen Zeitabschnitten erfolgen soll. 
135. 
Die Bestimmungen der 8§ 127, 132 und 133 gelten auch für die schon vor dem 1. Ja- 
nuar 1910° getroffenen Vereinbarungen. 
5 136. 
Unter den im §&. 121 aufgestellten Voraussetzungen tritt die daselbst bestimmte Haftung 
des Bergwerksunternehmers auch für den Fall ein, daß die im § 123 bezeichneten Per- 
sonen zur Aufgabe des Dienstverhältnisses verleitet, in Dienst genommen oder im Dienste 
behalten werden. 
8 137. 
(1) Auf jedem Bergwerk ist über die daselbst beschäftigten Arbeiter eine Liste zu 
führen, welche die Vor= und Zunamen, das Geburtsjahr, den Wohnort, den Tag des Dienst- 
antritts und der Entlassung, die Art der Dienstverwendung sowie den Ausstellungstag des 
letzten Arbeitszeugnisses enthält. 
(2) Die Liste muß der Behörde oder ihren Vertretern auf Verlangen vorgelegt werden. 
1910. 42
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment