Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend. (79)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 283 — 
(s) Der Verband kann unter seinem Namen Rechte erwerben und Verbindlichkeiten 
eingehen, vor Gericht klagen und verklagt werden. Die Ausgaben des Verbandes werden 
durch Beiträge der beteiligten Kassen gedeckt, die in Ermangelung anderweiter durch Uber- 
einkommen derselben getroffener Regelung am Schlusse jedes Rechnungsjahrs nach dem 
Verhältnis der im Laufe des Rechnungsjahrs vereinnahmten Kassenbeiträge umgelegt 
werden. 
(1) Die Kassen, die dem Verband angehören, sind verpflichtet, auf Aufforderung 
des Verbandsvorstandes im Laufe des Rechnungsjahrs diejenigen Vorschüsse zur Ver- 
bandskasse zu leisten, welche zur Deckung der gemeinsamen Ausgaben erforderlich sind. 
Die Vorschüsse sind in Ermangelung anderweiter durch die Verbandssatzung getroffener 
Regelung nach dem Verhältnis der im Laufe des zunächst voraufgegangenen Rechnungs- 
jahrs vereinnahmten Kassenbeiträge auszuschreiben und innerhalb zweier Wochen nach 
erfolgter Ausschreibung einzuzahlen. Die im Laufe des Rechnungsjahrs geleisteten Vor- 
schüsse sind bei der am Schlusse desselben erfolgenden Umlegung zur Anrechnung zu bringen. 
(5) Für solche Verbände gelten die Bestimmungen der §§ 193 und 248. 
8 203. 
(1) Ein nach § 202 Abs. 1 gebildeter Verband kann durch übereinstimmende Be— 
schlüsse der Generalversammlungen der beteiligten Krankenkassen aufgelöst werden. 
(2) Jede Kasse kann nach sechs Monate vorher erfolgter Aufkündigung mit dem 
Schlusse des Kalenderjahrs aus dem Verband austreten. 
(s) Soweit nicht durch die Verbandssatzung oder durch Ubereinkommen etwas anderes 
bestimmt ist, wird bei der Auflösung des Verbandes oder beim Ausscheiden einer der be- 
teiligten Kassen von dem nach Deckung der Schulden verbleibenden Vermögen des Ver- 
bandes jeder ausscheidenden Kasse derjenige Anteil überwiesen, welcher auf sie nach dem 
Verhältnis der im Laufe des letzten Kalenderjahrs vereinnahmten Kassenbeiträge entfällt. 
8 204. 
(1) Die Vorstände der Krankenkassen sind verpflichtet, den Behörden von Gemeinden 
und Armenverbänden, die auf Grund der ihnen obliegenden gesetzlichen Verpflichtung 
zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen Versicherte unterstützt haben, auf Erfordern 
Auskunft darüber zu erteilen, ob und in welchem Umfang diesen Personen gegen sie 
Unterstützungsansprüche auf Grund der Bestimmungen dieser Abteilung zustehen. 
(2) Die Vorstände der Krankenkassen sind ferner verpflichtet, den auf Grund der 
Unfallversicherungsgesetze bestehenden Berufsgenossenschaften sowie den auf Grund des 
Invalidenversicherungsgesetzes bestehenden Versicherungsanstalten zu gestatten, zum Zwecke 
der Ermittelung der von den Bergwerksunternehmern beschäftigten Versicherten und deren 
45
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment