Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 84.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Landes-Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910. (84)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

Zu § 51 
des Gesetzes. 
Zu § 52 
des Gesetzes. 
Zu §54 
des Gesetzes. 
— 378 — 
8 13. (1) Haben über den Versicherungsfall, insbesondere wegen der Entstehungs— 
ursache polizeiliche Erörterungen stattgefunden, so sind die Akten nach deren Abschlusse, 
gleichgültig ob sich ein Strafverfahren vor den Justizbehörden angeschlossen hat oder 
nicht, an die Brandversicherungskammer zur Kenntnisnahme einzusenden. Ergibt sich 
gegen den Versicherungsnehmer der Verdacht, daß er den Versicherungsfall vorsätzlich 
oder durch grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt hat, so ist die Brandversicherungskammer 
unverzüglich zu benachrichtigen. 
(2) Die unteren Verwaltungsbehörden haben bei der Ubersendung der Akten über 
die Schädenregelung an die Brandversicherungskammer die Entstehungsursache des Ver- 
sicherungsfalls anzugeben, soweit diese nicht schon aus dem Akteninhalt zu ersehen ist, 
und sie nötigenfalls besonders zu erörtern. 
§ 14. Die unteren Verwaltungsbehörden haben der Brandversicherungskammer über 
die Neugründung von Feuerlösch= oder Spritzenverbänden sowie über jede Anderung in 
deren Zusammensetzung Anzeige zu erstatten. Ebenso haben ihr die Gemeinden, die 
mehr als 2 v. H. der Beiträge als Beihilfen zu den Kosten der Feuerlöscheinrichtungen 
erhalten, jährlich über ihre Feuerlösch= und Feuerwehrverhältnisse zu berichten, soweit 
dies nötig ist, um die Richtigkeit des Satzes der nach § 52 des Gesetzes bewilligten Bei- 
hilfen zu prüfen. 
§ 15. (1) Die Belohnung für die erste auswärtige Spritze beträgt 
30 46% 
wenn sie mit Zubringer und Schläuchen versehen gewesen ist, sonst 
20 K+K, 
die Belohnung für die zweite Spritze unter den gleichen Umständen 
25 und 15 K. 
Kommen zwei Spritzen gleichzeitig an der Brandstelle an, so erhält diejenige die erste 
Belohnung, die zuerst wirksam Wasser gegeben hat. Geben in einem solchen Falle beide 
gleichzeitig Wasser, so erhält die Spritze des entfernteren Ortes die erste Belohnung. 
In zweifelhaften Fällen kann die Brandversicherungskammer den Betrag der beiden Be- 
lohnungen angemessen verteilen. 
(2) Spritzen selbständiger Gutsbezirke werden bei Bränden in Gemeinden, zu deren 
Flur der Gutsbezirk vermessen ist, nicht als auswärtige Spritzen angesehen. Das Gleiche 
gilt für die Spritzen der Gemeinde bei Bränden im Gutsbezirke. Für die selbständigen 
Gutsbezirke, die nicht zur Flur einer Gemeinde vermessen sind, ordnet die Brand- 
versicherungskammer das Erforderliche an.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment