Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 93.) Bekanntmachung, Änderungen der Deutschen Wehrordnung betreffend.
Volume count:
93
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 92.) Bekanntmachung, eine Änderung des Namens und des Sitzes einer Berginspektion betreffend. (92)
  • No. 93.) Bekanntmachung, Änderungen der Deutschen Wehrordnung betreffend. (93)
  • Änderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Muster zu §. 130. Liste der bei der ... in ... beschäftigten Beamten, vertraglich angestellten Personen und Arbeiter, welche von dem Bezirkskommando ... kontrolliert werden und vom Waffendienste ... für das Mobilmachungsjahr 19.. zurückzustellen sind.
  • No. 94.) Verordnung über die Benutzung von Dampfpfeifen und Motorsirenen in der Nähe der Eisenbahn. (94)
  • No. 95.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels- und Gewerbekammern betreffend. (95)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 474 — 
3. Zur halbseemännischen Bevölkerung gehören: 
a) Seeleute, die sich haben anmustern lassen und mindestens zwölf Wochen 
auf See-, Küsten- oder Haffahrzeugen gefahren sind und zwar als: 
1. Matrosen, Leichtmatrosen, Jungen, Köche, Kellner (Stewards), 
Pantryleute, Aufwäscher, Schlachter, Barbiere, Friseure, Musiker 
und dergl.; 
2. Maschinisten, Maschinistenassistenten, Heizer, Feuerleute, Kohlen- 
zieher, Trimmer, Elektriker, Schlosser, Klempner, Zimmerleute, 
Segelmacher, Segel- und Tauflicker, Konditoren, Bäcker, Zahl- 
meistergehilfen und dergl.; 
b) See-, Küsten= und Haffischer, die die Fischerei zwar weniger als ein Jahr, 
aber gewerbsmäßig, sei es als Hauptgewerbe (Berufsfischer), sei es als 
Nebengewerbe (Gelegenheitsfischer) 7) betreiben oder betrieben haben."“ 
30. 
Ziffer 4 Abs. 1 und 2 erhalten folgenden Wortlaut: 
„Die Aushebung der unter Ziffer 3 bezeichneten Personen darf in ihrem 
fünften Militärpflichtjahre erfolgen, sofern sie spätestens bis zum 1. Februar 
des nächstfolgenden Kalenderjahrs wieder in den Besitz der bürgerlichen 
Ehrenrechte gelangen. 
Stehen sie zur Zeit der Einstellung noch unter dem Verluste der bürgerlichen 
Ehrenrechte, so werden sie bis zu ihrer Wiedererlangung einer Arbeiter- 
abteilung überwiesen." 
Als neue Ziffer 5 ist einzufügen: 
„5. Die Bestimmungen in Ziffer 1 finden keine Anwendung auf die Wehrpflichtigen, 
denen ein Strafaufschub mit der Aussicht auf Begnadigung oder ein Aufschub 
der Strafverfolgung mit der Aussicht auf gnadenweise Niederschlagung der 
Untersuchung gewährt worden ist." 
3. 
In Ziffer 9 letzter Absatz ist hinter „Navigations-“ ein Komma und sodann ein- 
zufügen: „Seemaschinisten““. 
l 5. 
In Ziffer 4 ist statt der Worte „Befähigung zum Seesteuermam“ zu setzen: 
„bestandene Prüfung zum Seesteuermann oder die bestandene Vorprüfung zum 
Schiffsingenieur".
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment