Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1910
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
76
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 94.) Verordnung über die Benutzung von Dampfpfeifen und Motorsirenen in der Nähe der Eisenbahn.
Volume count:
94
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 92.) Bekanntmachung, eine Änderung des Namens und des Sitzes einer Berginspektion betreffend. (92)
  • No. 93.) Bekanntmachung, Änderungen der Deutschen Wehrordnung betreffend. (93)
  • No. 94.) Verordnung über die Benutzung von Dampfpfeifen und Motorsirenen in der Nähe der Eisenbahn. (94)
  • No. 95.) Verordnung zu weiterer Ausführung des Gesetzes vom 4. August 1900, die Handels- und Gewerbekammern betreffend. (95)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 482 — 
Nr. 94. Verordnung 
über die Benutzung von Dampfpfeifen und Motorsirenen in der Nähe 
der Eisenbahn; 
vom 17. November 1910. 
* 1. (1) Innerhalb eines Bereiches von 900 Metern von den Betriebsgleisen 
einer Eisenbahn — mit Ausnahme von Straßenbahnen — dürfen Dampfpfeifen, 
soweit sie nicht unter §§ 3 und 4 dieser Verordnung fallen, nur mit Ge- 
nehmigung der unteren Verwaltungsbehörde (der Amtshauptmannschaft oder in 
Städten mit Revidierter Städteordnung des Stadtrates) benutzt werden. 
(2) Die Verwaltungsbehörde hat sich vor Erteilung der Genehmigung mit der 
Generaldirektion der Staatseisenbahnen zu vernehmen. 
(s) Die Genehmigung darf nur im Falle besonderen Bedürfnisses und nur 
unter Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs erteilt werden. Von dem Widerrufe 
ist Gebrauch zu machen, wenn die Benutzung der Dampfpfeife die Sicherheit des 
Eisenbahnbetriebes beeinträchtigt. 
§ 2. (1) Innerhalb des in § I bezeichneten Schutzbereiches sind nur solche 
Dampfpfeifen zuzulassen, deren Ton sich von dem der Eisenbahndampffpfeifen 
deutlich unterscheiden läßt. 
(2) Innerhalb des Schutzbereiches dürfen Zeichen mit der Dampfpfeife außer 
in besonderen Fällen der Gefahr nur zu Anfang und Ende der Arbeitszeit und 
der Arbeitspausen abgegeben werden. 
§3. Doppel= und andere Akkordpfeifen, sowie Zungenpfeifen mit Schallrohr 
(Nebelhörner), deren höchster Ton sich nicht über das h der kleinen Oktave, andere 
Dampffpfeifen, deren Ton sich nicht über das g der kleinen Oktave erhebt, bedürfen 
der Genehmigung dann nicht, wenn sie über 600 m von den Betriebsgleisen der 
Eisenbahn entfernt sind. 
§ 4. Dampfpfeifen innerhalb des Schutzbereiches, die zur Zeit bereits benutzt 
werden, bedürfen der Genehmigung nicht. Ihre fernere Benutzung kann aber 
von der Verwaltungsbehörde untersagt werden, wenn sie die Sicherheit des Eisen- 
bahnbetriebes beeinträchtigen. 
8 5. Als Dampfpfeifen im Sinne dieser Verordnung gelten auch die mit 
anderer Elementarkraft betriebenen Pfeifen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment