Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1918
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Regierungs-Verordnung, die anderweite Ausführung des Reichsimpfgesetzes betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vordruck II B. Impf-Schein (Wiederimpfung).
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

264 
durch ein Deeret vom 26. Jun. 
Se. Königl. Maj. haben durch allerhöchste Decrete vom 25. Jun. 
den in Oestreich. Diensten als Major gestandenen von Massenbach zum Major und 
Mitglied des Köntgl. Kriegs-Collegii; 
den Ober-Lieutenant v. Bose bei der Garde zu Fuß, zum Staabs-Hauptmann, 
den im Kaiserl. französ. Hauptauartier commandirten Unter-kieutenant Grafen v. Fau- 
eigny zum Ober, Lieutenant, 
den französischen Sprachlehrer am Lyceo zu Reuttlingen, Johann Baptist Grebert 
zum Second-Lieutenant beim Land= Bataillon Sinttgart, 
die Unter-Offiziers Stanislaus Bek und Johann Seiferheld vom Leib-Chevaurle“ 
gers-Regim. zu Second-Lieutenants bei demselben, 
den Wachemeister Jacob Single vom Chevaurlegers= Regiment Herzog Heinrich zum 
Second-Lieutenant bei diesem Regimene, 
den Cadet Heller vom Jäger-Regiment zu Pferd König zum Sekond-Lieutenant bei 
diesem Regimene, 
den Feldwebel Eusebius Homburger umd die Unter-Offiziers August Faber und 
Carl Walter vom Lin. Infant. Reg. v. Phull, zu Second-ieurenants, die beiden erstern 
bei diesem Regiment, den leztern beim Füsilir-Regim. von Neubronn, 
den Oberfäger Johannes Jäger und Premier Schöpf vom Jäger-Batatllon v. Reu- 
fer, zu Second-Lieutenants, den ersten bei diesem Bataillon, den leztern beim leichten Ba- 
taillon von Brüsselle, und 
an die Stelle des der Königl. Dienste entlassenen Majors v. Barkhausen vom Chev. 
Ldeg. Reg. Herzeg Heinrich den Rittmeister v. Palm dieses Regiments zum Major; ferner 
den Hauptmann v. Bartruff vom Ingenteur-Corps zum Masor, und 
den Retse-Stallmeister, Grafen v. Pückler zum Second-Lieutenane beim Garde' 
MRegiment zu Pferd unter Beibehaltung seiner bisherigen Stelle, endlich 
durch ein Decret vom 27. Jun. 
den bisherigen Rentamts Expeditor Ammann zu Ochsenhausen, den Substieut Sey- 
bold zu Giengen, und den Feldwebel Bissinger zu Lieutenants bei dem Land-Bataillon 
Gilbronn, auch 
den Cameral-Amts= Substirut Daniel zu Herbrechtingen zam dieutenant beim Vand- 
Bataillon Stungare zu ernennen allergnädigst geruht. 
Se. Königl. Majs. haben vermäg allerhöchsten Decrers vom 27. Jun. dem Oberfer= 
ster Buchholz von Biberach, welcher für die Erhaltung der öffentlichen Sicherheit einen 
löblichen Eifer bewiesen, und zwekmäsige Vorschläge zu Sêuberung der dortigen Gegend 
von herumstreifendem Gesindel vorgelegt hat, die silberne Verdienst= Medaille allergnädigst 
zu verleihen geruhe. 
  
Stuttgart. Der Handelsstand in Heilbronn hat zur Unterstäzung verwundeter Krieger 
einen Beitrag von ls#o fl. an den General-Armee-Arze von Jacobi eingeschikt, welches
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment