Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1911
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
77
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
147
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 1647.) Dammgeld-Tarif für die Stadt Fürstenwalde. Vom 2ten April 1835. (1647)
  • (No. 1648.) Tarif zur Erhebung des Ueberfahrtsgeldes bei der Warthefähre bei Vietz. Vom 21sten Juli 1835. (1648)
  • (No. 1649.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten August 1835., wegen Aufhebung der unter den bäuerlichen Einsassen in Pommern zur wechselseitigen Unterstützung bei Neubauten bestehenden Fuhrverbände. (1649)
  • (No. 1650.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten August 1835., wegen der Zensur gedruckter Anzeigen von Büchern und andern einzelnen gedruckten Blättern. (1650)
  • (No. 1651.) Tarif zur Erhebung des Brückengeldes für die Benutzung der Oderbrücke bei Crossen. Vom 31sten August 1835. (1651)
  • (No. 1652.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten September 1835., durch welche des Königs Majestät der Stadt Justroszyn die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen, bei dieser Gelegenheit auch zu bestimmen geruht haben, daß in allen Fällen, in welchen Allerhöchstdieselben die Städteordnung im Großherzogthume Posen verleihen, der zehnte Titel dieses Gesetzes nicht zur Anwendung kommen soll. (1652)
  • Berichtigung eines Druckfehlers. In Beziehung auf das unter No. 1623. abgedruckte Gesetz vom 29sten Juni 1835. [Seite 140.]
  • (No. 1653.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten September 1835., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Inowraclaw betreffend. (1653)
  • (No. 1654.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten September 1835., mittelst deren des Königs Majestät der Stadt Nakel im Großherzogthume Posen die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. (1654)
  • (No. 1655.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten September 1835., durch welche Seine Königliche Majestät der Stadt Samter die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. zu verleihen geruht haben. (1655)
  • (No. 1656.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten September 1835., betreffend die Ausschließung der Anwendbarkeit des §. 1087. Tit. 1. Th. II. des Allgemeinen Landrechts auf Schwängerungsklagen gegen im Auslande Wohnende. (1656)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 212 — 
(No. 1649.) Allerhöchste Kabineksorber vom 181en August 1835., wegen Aufhebung der un- 
ter den bauerlichen Einfassen in Pommer zur wechselseitigen Unterstützung 
bei Neubauten bestehenden Fuhrverbände. 
A., den in Ihrem Berichte vom 28sten v. M. angeführten Gründen und 
nach Ihrem Antrage will Ich die zur wechselseitigen Unterstützung bei Neubau- 
ten unter den bäuerlichen Einsassen in Pommern bestehenden Fuhrverbände, 
welche auf den Grund der Bestimmungen im 8. 17. des Wirthschafts= und 
Haushaltungs-Reeglements für die Aemter des Herzogthums Pommern und die 
Lande Lauenburg und Bütow vom lsten Mai 1752. und im §. 50. der Feuer- 
Ordnung für das platte Land in Vor= und Hinterpommern vom 24sten Mai 
1756. gebildet worden sind, so wie die gesetzliche Krast dieser Bestimmungen 
bierdurch aufheben. Sie haben hiernach weiter zu verfügen und diesen Erlaß 
durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Ke## zu bringen. 
Berlin, den 18ten August 1835. ç ç . 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staatsminister v. Rochow und den Wirklichen Geheimen 
Rath v. Ladenberg. 
  
(No. 1650.) Allerhöchste Kabineksorder vom 29sten August 1835.), wegen der Zenfur gedruck. 
ter Anzeigen von Büchern und andern einzelnen gedruckten Blättern. 
# 
0 bin auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 28sten v. M. mit Ihrer 
Ansicht einverstanden, daß auch gedruckte Anzeigen von Büchern, gleich andern 
einzelnen gedruckten Blcktern, den Vorschriften des Zensur-Gesetzes vom Isten 
Oktober 1819. unterworfen, und daß namentlich dergleichen im Auslande gedruckte 
Anzeigen und Blätter ohne Ausnahme den im Inlande gedruckten gleich zu achten 
sind, mithin, wenn sie außerhalb der Staaten des Deutschen Bundes in Deurscher 
Sprache gedruckt worden, nach Art. Xl. des Zensur-Gesetzes ohne ausdrückliche 
Erlaubniß der Ober-Zensurbehörde nicht verbreitet werden dürfen, wogegen die 
innerhalb der Deutschen Bundesstaaten gedruckten Anzeigen der Lokal-Zensur= 
Behbrde vorzulegen sind. Sie haben diesen Erlaß durch die Gesetzsammlung 
zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Erdmannsdorf, den 29sten August 1835. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister Frh. v. Altenstein, Ancillon und v. Rochow. 
  
([No. 1631.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment