Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Verordnung zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 1002.) Reichs-Militärgesetz. (1002)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1874.

Full text

— 56 — 
2) die Kapitulanten vom Beginn bis zum Ablauf oder bis zur Auf— 
hebung der abgeschlossenen Kapitulation; 
3) die Freiwilligen und die ausgehobenen Rekruten von dem Tage, mit 
welchem ihre Verpflegung durch die Millitärverwaltung beginnt, 
Einjährig-Freiwillige von dem Zeitpunkte ihrer definitiven Einstellung 
in einen Truppentheil an, sämmtlich bis zum Ablauf des Tages 
ihrer Entlassung aus dem aktiven Dienste. 
B. 1) Die aus dem Beurlaubtenstande (V. Abschnitt) zum Dienst einbe- 
rufenen Offiziere, Aerzte, Militärbeamten und Mannschaften von 
dem Tage, zu welchem sie einberufen sind, bis zum Ablauf des 
Tages der Wiederentlassung, 
2) alle in Kriegszeiten zum Heeresdienst aufgebotenen oder freiwillig 
eingetretenen Offiziere, Aerzte, Militärbeamten und Mannschaften, 
welche zu keiner der vorgenannten Kategorien gehören, von dem 
Tage, zu welchem sie einberufen sind, bezw. vom Zeitpunkte des 
freiwilligen Eintritts an, bis zum Ablauf des Tages der Entlassung. 
C. Die Civilbeamten der Militärverwaltung, vom Tage ihrer Anstellung 
bis zum Zeitpunkte ihrer Entlassung aus dem Dienste. 
§. 39. 
Die besondere Gerichtsbarkeit über Militärpersonen beschränkt sich auf 
Strafsachen und wird durch Reichsgesetz geregelt.  
Den allgemeinen Gerichtsstand haben die Militärpersonen bei dem Gerichte 
des Garnisonortes; diejenigen jedoch, welche nur zur Erfüllung der Wehrpflicht 
dienen oder welche selbständig einen Wohnsitz nicht begründen können, nur be- 
züglich der Klagen wegen vermögensrechtlicher Ansprüche. 
Es bleiben diejenigen landesgesetzlichen Vorschriften in Kraft, nach welchen 
für Truppentheile, die nach der Mobilmachung ihre Garnison verlassen haben 
oder sich dauernd im Auslande aufhalten, die Ausübung der streitigen oder frei- 
willigen Gerichtsbarkeit einem inländischen Gerichte oder den Auditeuren ein für 
alle Mal übertragen ist, oder für den einzelnen Fall im Verordnungswege über- 
tragen werden kann. 
§. 40. 
Die Militärpersonen des Friedensstandes bedürfen zu ihrer Verheirathung 
der Genehmigung ihrer Vorgesetzten. 
§. 41. 
Die Militärpersonen des Friedensstandes und die Civilbeamten der Militär- 
verwaltung können die Uebernahme von Vormundschaften ablehnen, und sind 
zu deren Uebernahme nur mit Genehmigung ihrer Vorgesetzten berechtigt. 
§. 42. 
Die landesgesetzlich für einzelne Klassen von Militärpersonen bestehenden 
Beschränkungen hinsichtlich der Erwerbung, Veräußerung und Belastung von 
Grundstücken werden aufgehoben. 
§. 43. 
Zum Betriebe eines Gewerbes bedürfen die Militärpersonen des Friedens- 
standes für sich und für die in Dienstgebäuden bei ihnen wohnenden Mitglieder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment