Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 82.) Verordnung, die Viehzählung am 2. Dezember 1912 betreffend.
Volume count:
82
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 82.) Verordnung, die Viehzählung am 2. Dezember 1912 betreffend. (82)
  • No. 83.) Bekanntmachung, die anderweite Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden der Armee betreffend. (83)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 451 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
17. Stück vom Jahre 1912. 
  
  
  
  
  
Inhalt: Nr. 82. Verordnung, die Viehzählung am 2. Dezember 1912 betr. S. 451. — Nr. 83. Be- 
kanntmachung, die anderweite Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die 
Truppenteile und Militärbehörden der Armee betr. S. 455. 
Nr. 82. Verordnung, 
die Viehzählung am 2. Dezember 1912 betreffend; 
vom 14. September 1912. 
Noch Beschluß des Bundesrates vom 18. Juli dieses Jahres hat in allen Bundes- 
staaten eine Viehzählung nach dem Stande vom 2. Dezember 1912, sowie eine Er- 
mittelung der von der amtlichen Fleischbeschau befreiten, in der Zeit vom 1. Dezember 
1911 bis 30. November 1912 erfolgten Schlachtungen stattzufinden. Zur Ausführung 
dieses Beschlusses wird für das Königreich Sachsen hiermit folgendes verordnet: 
§ 1. Die Aufnahme erfolgt in den viehbesitzenden Haushaltungen mittels Zähl- 
karte, in den Schlacht= und Viehhöfen sowie in Anstalten, in denen Tiere verpflegt 
werden (z. B. Pferdepensionen, Tierkliniken), mittels Hausliste. 
#§*2. Zu den viehbesitzenden Haushaltungen sind auch diejenigen zu rechnen, die 
zwar in der Nacht zum 1. und 2. Dezember 1912 kein Vieh halten, die aber in der Zeit 
vom 1. Dezember 1911 bis zum 30. November 1912 saugende Ferkel, Lämmer oder 
Zickel geschlachtet haben, ohne daß gemäß den bestehenden Vorschriften eine Schlacht- 
vieh= oder Fleischbeschau vorzunehmen war. 
33. Die Ausführung der Viehzählung liegt den Gemeindebehörden für ihren 
Gemeindebezirk einschließlich der im Orte befindlichen selbständigen Gutsbezirke ob. 
§ 4. Für jede viehbesitzende Haushaltung ist vom Haushaltungsvorstand oder von 
dessen Stellvertreter eine Zählkarte gemäß den ihr aufgedruckten Bestimmungen aus- 
zufüllen. 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 30. September 1912. 66
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment