Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 108.) Verordnung, die Aufsicht über Dampfkessel durch den Sächsischen Dampfkessel-Überwachungs-Verein und durch Dampfkessel-Besitzer betreffend.
Volume count:
108
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 102.) Verordnung, eine Änderung der Gerichtsbarkeit betreffend. (102)
  • No. 103.) Bekanntmachung, die Geschäftsordnung (Regulativ) für den Landeskulturrat betreffend. (103)
  • No. 104.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend. (104)
  • No. 105.) Verordnung an die Polizeibehörden, Beurlaubungen von Strafgefangenen betreffend. (105)
  • No. 106.) Verordnung, eine Ergänzung der Vorschriften über die zweite juristische Staatsprüfung betreffend. (106)
  • No. 107.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1911 und 1912. (107)
  • No. 108.) Verordnung, die Aufsicht über Dampfkessel durch den Sächsischen Dampfkessel-Überwachungs-Verein und durch Dampfkessel-Besitzer betreffend. (108)
  • No. 109.) Verordnung zur Abänderung der Verordnung über Tanzvergnügungen vom 8. Dezember 1910. (109)
  • No. 110.) Verordnung zur Abänderung der Verordnung, die Beschränkungen der gesetzlichen Dismembrationsfreiheit betreffend, vom 26. Februar 1853 (G. u. V.-Bl. S. 33). (110)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 529 — 
und Vorschriften zu beschränken. Die nach dem zweiten Satze des Absatzes erforderliche 
Prüfung und Begutachtung steht ausschließlich der Gewerbeinspektion zu. 
Die Polizeibehörde hat demgemäß jedes Genehmigungsgesuch nebst Beilagen 
nach gutachtlichem Gehöre des Bausachverständigen der zuständigen Geschäftsstelle 
des Überwachungs-Vereins zuzufertigen, die das Gesuch mit dem von ihr erstatteten 
Gutachten an die zuständige Gewerbeinspektion weitergibt. 
Die Gewerbeinspektion ist nicht verpflichtet, das vom UÜberwachungs-Verein er- 
stattete Gutachten nachzuprüfen. Es bleibt ihr aber unbenommen, wegen etwa be- 
merkter Lücken oder Irrtümer sich mit der zuständigen Stelle des UÜberwachungs- 
Vereins in Vernehmen zu setzen. Wird keine Verständigung erzielt, so hat die Polizei- 
behörde bei der zuständigen Kreishauptmannschaft um ein Obergutachten des gewerbe- 
technischen Rates nachzusuchen. 
Ist bei der Errichtung oder Veränderung einer Dampfkesselanlage besondere Eile 
geboten, so kann die Polizeibehörde auf Antrag des Unternehmers ausnahmsweise 
das Gutachten ausschließlich der Gewerbeinspektion übertragen. 
§ 4. Die nach der Bauprüfung und Wasserdruckprobe zum Abstempeln 
der Fabrikschilder gemäß § 16 Absatz 1 und zum Abstempeln der Zeichnungen gemäse 
§* 16 Absatz 2 der Verordnung vom 10. Dezember 1909 zu benutzenden Stempel 
bedürfen der Genehmigung des Ministeriums des Innern. 
Die in § 16 Absatz 2 der Verordnung vom 10. Dezember 1909 erwähnten dritten 
Stücke der Zeugnisse werden beim Uberwachungs-Verein aufbewahrt. 
Den Ingenieuren des Uberwachungs-Vereins wird die Befugnis zur Beglau- 
bigung des Baustoffnachweises und der in § 8 Absatz 3 der Verordnung vom 10. De- 
zember 1909 erwähnten Beilagen (Zeichnungen und Beschreibungen) erteilt. 
Die Ausstellung beglaubigter Abschriften von Zeugnissen ist den Polizeibehörden 
vorbehalten. 
Die Ingenieure des Uberwachungs-Vereins werden auch zu Entschließungen 
nach § 17 der Verordnung vom 10. Dezember 1909 ermächtigt. 
§ 5. Die Ingenieure des Uberwachungs-Vereins dürfen erst nach vorgängiger 
baupolizeilicher Abnahme der zu einer Kesselanlage etwa gehörenden Baulichkeiten 
und nach Kenntnis des Ergebnisses dieser Abnahme die Abnahme-Untersuchung 
gemäß § 31 Absatz 3 und 4 der Verordnung vom 10. Dezember 1909 vornehmen. 
Die Ingenieure des Überwachungs-Vereins haben sich bei der Abnahme-Unter- 
suchung darauf zu beschränken, festzustellen, ob die vom Uberwachungs-BVereine vor- 
geschlagenen und gegebenenfalls ergänzten Genehmigungsbedingungen erfüllt sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment