Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
78
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 114.) Verordnung zur Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911.
Volume count:
114
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage III. Dienstanweisung für die Ausgabestellen der Angestellten-Versicherung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 111.) Gesetz über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft. (111)
  • No. 112.) Verordnung zur Ausführung des Landesgesetzes über die Unfallversicherung in der Land- und Forstwirtschaft vom 4. Dezember 1912. (112)
  • No. 113.) Verordnung zur Ausführung der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911. (113)
  • No. 114.) Verordnung zur Ausführung des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 1911. (114)
  • Anlage I.*) Angestellten-Versicherung. Ortspreise.
  • Anlage II. Angestellten-Versicherung. Krankheitsbescheinigung.
  • Anlage III. Dienstanweisung für die Ausgabestellen der Angestellten-Versicherung.

Full text

— 577 — 
15. Verlorene, unbrauchbar gewordene oder zerstörte Versicherungskarten 
(Ziff. 11) werden nach folgenden Grundsätzen durch neue ersetzt (§ 197): 
I. Der Versicherte hat mit der ausgefüllten Aufnahme= und Versicherungskarte 
die etwa noch vorhandene alte Versicherungskarte bei der Ausgabestelle einzureichen. 
II. Die Außenseite der neuen Versicherungskarte erhält genau die Aufschriften 
der zu erneuernden Karte, soweit diese nachweisbar sind, also auch die Bezeichnung 
der Ausgabestelle und die Nummer der Karte. Ist die Bezeichnung der Ausgabestelle 
und die Nummer der Karte nicht festzustellen, so erhält die neue Karte die Bezeichnung 
der die Erneuerung bewirkenden Ausgabestelle und die Nummer 1. An den Kopf der 
Karte oder an eine andere geeignete Stelle ihrer Außenseite sind der Vermerk „Er- 
neuert“ und das Datum des Erneuerungstages zu setzen. Auf den für das Siegel 
bestimmten Platz ist das Siegel der Ausgabestelle zu drücken. 
III. Der Nachweis der Beiträge, die in der ersetzten Karte bescheinigt oder mit 
Beitragsmarken belegt waren, erfolgt zweckmäßig durch Anfrage bei der Reichs- 
versicherungsanstalt, die auf Antrag aus dem Konto des Versicherten seine Beitrags- 
leistung feststellt. Die nachgewiesenen Beiträge überträgt die Ausgabestelle in die 
neue Versicherungskarte. 
IV. Die erneuerte Karte ist nebst der alten dem Versicherten auszuhändigen. 
3. Abschnitt. 
Weitere Behandlung der Aufnahmekarten. 
16. Die im Laufe eines Monates eingegangenen Aufnahmekarten sind von der 
Ausgabestelle zu sammeln und am Schlusse des Monats unmittelbar an die Reichs- 
versicherungsanstalt in Berlin-Wilmersdorf zu senden. Rückfragen der Reichsver- 
sicherungsanstalt sind alsbald zu beantworten. 
4. Abschnitt. 
Berichtigung von Versicherungskarten. 
17. Versicherungskarten, in denen sich offenbar unrichtige Angaben hinsichtlich 
der Personalien oder der Befreiung von der Beitragsleistung oder der Beiträge selbst 
befinden oder in denen Beitragsmarken in nicht zutreffender Zahl oder Art enthalten 
sind, werden im Unterschiede von den Quittungskarten der Invaliden= und Hinter- 
bliebenenversicherung nicht von den Ausgabestellen berichtigt. Sie können von der 
Reichsversicherungsanstalt und dem Rentenausschusse oder von den Beauftragten 
beider eingefordert und berichtigt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment