Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1912
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912.
Volume count:
78
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 24.) Verordnung über die Entschädigung für Viehverluste durch Seuchen.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 24.) Verordnung über die Entschädigung für Viehverluste durch Seuchen. (24)
  • No. 25.) Verordnung zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909. (25)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 56 — 
eines kleinen Wiederkäuers 140 50#,, jedoch für die Schätzung mehrerer Stücke zu- 
gleich und in demselben Gehöfte nicht mehr als 6 M. Außerdem werden bei Schätzungen 
außerhalb des Wohnortes der Schätzer für Fortkommen 40 J für jedes Kilometer 
des Hin= wie Rückweges vergütet. 
Die Bezirkstierärzte beziehen außer der Schätzungsvergütung für die Leitung 
des Schätzungsverfahrens in jedem Falle 2 K und Reisegebührnisse nach Anordnung 
des Ministeriums. 
13. 
Diese Verordnung tritt am 1. Mai 1912 in Kraft. 
Alle über Viehseuchenentschädigungen, ausgenommen wegen Rinderpest, er- 
lassenen Verordnungen werden, soweit erforderlich, mit Genehmigung Seiner Majestät 
des Königs, von demselben Tage an aufgehoben. 
Dresden, den 6. April 1912. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Dutschmann. 
  
Nr. 25. Verordnung 
zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909. 
Vom 7. April 1912. 
Zur Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (R.-G.-Bl. S. 519) 
wird mit Geltung vom 1. Mai 1912 ab folgendes bestimmt. 
(Zu §§ 2 und 79 des Gesetzes.) 
81. 
— Die unter O abgedruckten Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Vieh— 
seu 
chengesetz vom 7. Dezember 1911 (R.-G.-Bl. 1912 S. 3) gelten zugleich als landes- 
polizciliche Bestimmungen. 
Sie und die vorliegende Ausführungsverordnung finden sinngemäße Anwendung 
bei Durchführung 
a) der Verordnung, Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung der Influenza 
der Pferde sowie der Gehirn-Rückenmarksentzündung und der Gehirnent-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.