Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
hintze_weltkrieg_1915
Title:
Deutschland und der Weltkrieg.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Berlin
Publishing house:
B. G. Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Diplomatische Angelegenheiten.
  • I. Bekanntmachung, Abänderungen des §. 14 der Stadtordnung für Weida, vom 8. März 1825, im Betreff der für das Bürgerrecht zu bezahlenden Beiträge. (35)
  • II. Bekanntmachung, gemeiner Bescheid über die Akten-Versendung zum auswärtigen Erkenntnisse in einem zur Entscheidung in letzter Instanz vor das Ober-Appellationsgericht zu Jena gelangten Civil-Rechtsstreite. (36)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung des Justiziars für das von koppenfelsesche Gericht zu Crimma betreffend. (37)
  • IV. Bekanntmachung, Anzeigegebühren der Gerichtsdiener in Stuprations- und Ehebruchs-Untersuchungssachen etc. sollen nicht neben den taxmäßigen Gebühren noch als ein besonderes Präzipuum liquidirt werden. (38)
  • V. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung des Justiziars für das schweizersche Gericht zu Clodra betreffend. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

128 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenachsches 
Regierungs= Blakk. 
Nummer 13. Den 5. August 1831. 
  
Diplomatische Angelegenheiten. 
Se. Majestät, der König der Franzosen, haben den Herrn Alfred Grafen von 
Vaudreuil zu Höchstihren Geschäftsträger am Großherzoglich Sachsischen 
Hofe zu Weimar zu ernennen geruht. Gedachter Herr Graf hat sein Kreditiv 
am 20. July Vormittags bey Großherzoglichem Staats-Ministerium überreicht. 
Nach inzwischen erfolgter Rückkehr Sr. Königl. Hoheit, des Großherzogs, hat 
die erste Audienz des Herrn Grafen am 3. August Statt gefunden. 
Auch geruheten Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, an diesem Tage dem 
am Großherzogl. Hofe zeither akkreditirten und von seinem allerhöchsten Hofe 
abberufenen Königl. Sachsischen Geschäftsträger, dem Major und Flügel-Adju- 
tanten Herrn Carl August Freyherrn von Lützerode, die Abschieds-Audienz 
zu ertheilen. « 
  
Se. Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, haben den Banquier, Martin Carl 
Kraft zu Muͤnchen, zu Hoͤchstihren Konful zu ernennen geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Zu Beseitigung der Zweifel, welche bey der Anwendung der Vorschrif— 
ten im F. 14 der Stadtordnung für Weida, vom 8. Maͤrz 1825, wegen der, 
für Ertheilung des dortigen Bürgerrechts zu bezahlenden Beträge, erhoben wor- 
den sind, haben Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, durch höchstes Reskript 
vom 11. dieses Monathes zu genehmigen gnädigst geruht, daß der ganze Inhalt 
jenes Paragraphen in folgender Weise abgeändert werde: 
„Für die Ertheilung des Bürgerrechts wird, außer den Protokoll= und Ver- 
pflichtungs-Gebühren, entrichtet:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment