Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.32. Bekanntmachung, betreffend die Vereifachung des Verfahrens bei der Übergabe von hilfsbedürftigen Angehörigen der Österreichisch= Ungarischen Monarchie; vom 6.Mai 1914.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Nr.32. Bekanntmachung, betreffend die Vereifachung des Verfahrens bei der Übergabe von hilfsbedürftigen Angehörigen der Österreichisch= Ungarischen Monarchie; vom 6.Mai 1914. (32)
  • Nr.33. Bekanntmachung, die Postortnung vom 20.März 1900 betreffend; vom 7.Mai 1914. (33)
  • Nr.34. Lantagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1913 und 1914; vom 20 Mai 1914. (34)
  • Nr.35. Verordnung, den Gnadengenuß vom Diensteinkommen der evangelisch=lutherischen Geistlichen betreffend; vom 14.Mai 1914. (35)
  • Nr.36. Verordnung, die Verbreitung des amerikanischen Stachelbeermehltaues betreffend; vom 16.Mai 1914 (36)
  • Nr.37. Gesetz, die Bewilligung fortlaufender Staatsbeihilfen an die Schulgemeinden betreffend; vom 23.Mai 1914. (37)
  • Nr.38. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Bewilligung fortlaufender Staatsbeihilfen an die Schulgemeinden betreffend, vom 23. Mai 1914. (38)
  • Nr.39. Finanzgesetz auf die Jahre 1914 und 1915; vom 19.Mai 1914. (39)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 110 — 
Das Ministerium des Innern macht vorstehende Vereinbarung hiermit behufs 
allseitiger Nachachtung öffentlich bekannt. 
Dresden, am 6. Mai 1914. 
Minifterium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Schneider. 
  
Nr. 33. Bekanntmachung, 
die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; 
vom 7. Mai 1914. 
Die mit Bekanntmachung vom 23. März 1900 (G.= u. V.-Bl. S. 99) veröffentlichte 
Postordnung für das Deutsche Reich vom 20. März 1900 hat durch die Verordnung des 
— Herrn Reichskanzlers vom 23. April 1914 nachstehende Ergänzung erfahren. 
Dresden, den 7. Mai 1914. 
Finanzministerium. 
v. Seydewitz. 
Lehmann. 
Berlin, den 23. April 1914. 
Anderung 
der 
Postordnung vom 20. März 1900. 
Auf Grund des § 50 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 
28. Oktober 1871 wird die Postordnung vom 20. März 1900 wie folgt ergänzt. 
Hinter § 21 wird folgender neuer Paragraph eingeschaltet: 
5 21 a. Postkreditbriefe. 
1 Postkreditbriefe können auf alle durch 50 teilbare Summen bis 3000.K aus- 
gestellt werden. Ihre Gültigkeitsdauer beträgt 4 Monate, vom Tage der Ausstellung 
an gerechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment