Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.34. Lantagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1913 und 1914; vom 20 Mai 1914.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Nr.32. Bekanntmachung, betreffend die Vereifachung des Verfahrens bei der Übergabe von hilfsbedürftigen Angehörigen der Österreichisch= Ungarischen Monarchie; vom 6.Mai 1914. (32)
  • Nr.33. Bekanntmachung, die Postortnung vom 20.März 1900 betreffend; vom 7.Mai 1914. (33)
  • Nr.34. Lantagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1913 und 1914; vom 20 Mai 1914. (34)
  • Nr.35. Verordnung, den Gnadengenuß vom Diensteinkommen der evangelisch=lutherischen Geistlichen betreffend; vom 14.Mai 1914. (35)
  • Nr.36. Verordnung, die Verbreitung des amerikanischen Stachelbeermehltaues betreffend; vom 16.Mai 1914 (36)
  • Nr.37. Gesetz, die Bewilligung fortlaufender Staatsbeihilfen an die Schulgemeinden betreffend; vom 23.Mai 1914. (37)
  • Nr.38. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Bewilligung fortlaufender Staatsbeihilfen an die Schulgemeinden betreffend, vom 23. Mai 1914. (38)
  • Nr.39. Finanzgesetz auf die Jahre 1914 und 1915; vom 19.Mai 1914. (39)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 115 — 
das Dekret vom 28. März 1914, die Errichtung von Amtshauptmannschaften in Werdau 
und Aue betreffend, geben Wir Unsere Zustimmung und werden das zur Ausführung 
beziehentlich das wegen Errichtung einer Amtshauptmannschaft in Werdau Erforder— 
liche veranlassen. » « 
9. Von der ständischen Ermächtigung zur Aufnahme der aus dem öffentlichen 
Kirchendienste der evangelisch-lutherischen Landeskirche des Königreichs Sachsen in 
den Dienst der evangelisch-lutherischen (äußeren) Mission in Leipzig als heimische 
Berufsarbeiter mit dem Wohnsitze in Leipzig übergetretenen und übertretenden 
evangelisch-lutherischen Geistlichen und ihrer Angehörigen in die allgemeinen geist— 
lichen Pensionskassen wird Gebrauch gemacht werden. 
Was ferner die von den getreuen Ständen an Uns gebrachten 
II. Anträge, Beschwerden und Petitionen 
betrifft, so hat 
1. das Ersuchen in der Ständischen Schrift Nr. 5: mit Rücksicht darauf, daß die 
Vorarbeiten zur Abgabe der Vermögenserklärung für den Wehrbeitrag zum 
Teil viel umfangreicher sind, als ursprünglich anzunehmen war, im Bundesrat 
dafür einzutreten, daß die Frist zur Abgabe der Vermögenserklärung gemäß 
dem Antrage des Deutschen Handelstags bis Ende Februar 1914 verlängert 
werde, 
sich mittlerweile erledigt. 
2. Dem an die Staatsregierung gerichteten Ersuchen um eine Erwägung darüber, 
ob nicht die 10 jährige Frist für eine Revision des Tarifs und der Ortsklassen im Sinne 
des Gesetzes über die Gewährung von Wohnungsgeldzuschüssen zu verkürzen ist, sowie 
3. der Voraussetzung, die an die Bewilligung der für den Umbau des Bahnhofs 
Zwickau als erste Rate geforderten Summe geknüpft worden ist, wird entsprochen 
werden. 
4. Dem an die Staatsregierung gerichteten Ersuchen entsprechend wird von der 
genehmigten Weiterführung der Güterbahn Niederplanitz—Oberplanitz bis auf weiteres 
Abstand genommen werden. 
5. Den Beschlüssen wegen Berücksichtigung der Petition des Vorstandes des 
Sächsischen Gemeindetages zu Chemnitz, Gewährung von Stillprämien betreffend, 
wird, soweit möglich, entsprochen werden. 
6. Dem ausgesprochenen Ersuchen, die Ergebnisse der Weiterbehandlung des 
Dekretes Nr. 27, Wasserbauangelegenheiten betreffend, der Ständeversammlung 
laufend mitzuteilen, wird entsprochen werden. Die Staatsregierung wird hierbei 
auch darüber Aufschluß geben, welche Talsperren auf Grund der noch aufzustellenden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment