Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1907. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1907. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.63. Gesetz über die Landeskulturrentenbank; vom 30.Juni 1914.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1907. (56)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 14. Regierungs-Bekanntmachung zur Ausführung der Vorschriften des Bundesrats, betreffend die Einrictung und den Betrieb der zur Anfertigung von Zigarren bestimmten Anlagen. (14)
  • 15. Regierungs-Bekanntmachung zur Abänderung der Regierungs-Bekanntmachung vom 11. Januar 1905, betreffend den mit dem Großherzogtum Sachsen wegen Aufnahme der Geisteskranken in die Großherzoglich Sächsischen Landes-Irren-Heil- und Pflegeanstalten abgeschlossenen Staatsvertrag. (15)
  • 16. Gesetz zur Abänderung und Ergänzung einiger Bestimmungen über das Zwangsenteignungsverfahren. (16)
  • 17. Gesetz, enthaltend einige Abänderungen des Gesetzes vom 10. März 1903, die öffentliche Schlachtviehversicherung für das Fürstentum Reuß Aelterer Linie betreffend. (17)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

25 
oder in einem derjeuigen deutschen Bundesstaaten oder Bezirken derselben befunden 
haben, deren entsprechende Zwangsschlachtvichversicherungen die aus dem Fürstentum 
stammenden Rinder und Schweine den inländischen gleichachten. Bei Kälbern unter 
drei Monaten wird die Zeit, welche das Muttertier vor der Geburt des Kalbes im 
Fürstentum oder einem anderen der vorbezeichneten Staaten sich befunden hat, 
hinzugerechnet. 
Art. 2. 
8 4 erhält folgende Fassung: 
Bei Staktgabe des Versicherungsantrages hat der örtliche Vertreter der An- 
stalt das Tier in von Unserer Landesregierung zu bestimmender Weise kenntlich zu 
machen und den Versicherungswert desselben auf Grund der ihm über den Ver- 
kanfspreis, bezw. soweit ein Verkauf nicht vorliegt, über den Wert des Tieres von 
dem Besitzer zu machenden Angaben, der eigenen Untersuchung und gegebenenfalls 
nach Gehor von Sachverständigen festzustellen. 
Der Versicherungswert darf nicht höher festgesetzt werden, als der Kauf- 
preis, bezw. soweit ein Verkauf nicht vorliegt, der von dem Besitzer angegebene 
ert des Tieres beträgt. Ist für mehrere Tiere ein Gesamtkaufpreis vereinbart, 
so ist derselbe bei Feststellung des Versicherungswertes auf die einzelnen Tiere an- 
gemessen zu verteilen. 
Danach hat der öriiche. Vertreter dem ns use über die erfolgte Ver- 
sicherung gegen Zahlung des Versi icherungebeitragcs einen Aufnahmeschein 
(Versicherungsschein) auszustellen und eine Abschrift Wns dem Vorsitzenden der 
Anstalt einzusenden. 
Die Versicherung erlischt, wenn nicht bis zum Ablauf des vierundzwanzigsten 
Tages, von Ausstellung des Versicherungsscheines an gerechnet, das versicherte Tier 
geschlachtet wird. 
Art. 3. 
§ 6 erhält folgende Fassung: 
Für die Versicherung des in §9 2 Abs. 1 bezeichneten Viches haben die 
Versicherungsnehmer an die Versicherungsanstalt Beiträge zu entrichten, deren Höhe 
vom Gesamtvorstande der Anstalt für einen bestimmten Zeitabschnitt unter Berück- 
sichtigung der gesamten Geschäftsergebnisse im voraus, in der Regel von sechs zu 
sechs Monaten, festgeseyzt und öffentlich bekannt gemacht wird. 
Die Beiträge werden je besonders festgesetzt 
1. für männliches .... « 
2. für weibliches |— Nindvieh über 300 Mk. Wert, 
4 sür aihe Rindvieh bis einschließlich 300 Mk. Wert, 
5. für Kälber, 
6. für Schweine über 100 Ml. Wer 
7. für Schweine bis einschließlich 107) Mk. Wert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment