Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.74. Verordnung zur Ausführung vom 31. Juli 1914, betreffend die vorübergehende Einführung der Paßpflicht (Reichsgesetzblatt Seite 264); vom 4.August 1914.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. (80)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Nr.74. Verordnung zur Ausführung vom 31. Juli 1914, betreffend die vorübergehende Einführung der Paßpflicht (Reichsgesetzblatt Seite 264); vom 4.August 1914. (74)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)
  • Stück Nr.27. (27)
  • Stück Nr.28. (28)
  • Stück Nr.29. (29)
  • Stück Nr.30. (30)
  • Stück Nr.31. (31)
  • Stück Nr.32. (32)
  • Stück Nr.33. (33)
  • Stück Nr.34. (34)

Full text

— 363 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
18. Stück vom Jahre 1914. 
  
1 
—————————— “—-—————.———-= 
— — — — — 
— — — — — 
Inbalt: Nr. 74. Verordnung zur Ausführung der Kaiserlichen Verordnung vom 31. Juli 1914, 
betr. die vorübergehende Einführung der Paßpflicht. S. 363. 
Nr. 74. Verordnung 
zur Ausführung der Kaiserlichen Verordnung vom 31. Juli 1914, betreffend 
die vorübergehende Einführung der Paßpflicht (Reichsgesetzblatt Seite 264); 
vom 4. August 1914. 
In Ausübung der den Landeszentralbehörden in §§ 3 und 4 der Kaiserlichen Ver- 
ordnung vom 31. Juli 1914, betreffend die vorübergehende Einführung der Paß- 
pflicht, vorbehaltenen Befugnisse wird bis auf weiteres Folgendes bestimmt: 
1. In Gegenden, wo ein wechselseitiger Verkehr über die Grenze von Ortschaft 
zu Ortschaft, von Haus zu Haus oder zur Arbeitsstelle besteht, dürfen für als 
zuverlässig bekannte Personen von den Überwachungsstellen für den Grenzschutz 
Erleichterungen der Grenzsperre in zweifellos unbedenklichen Fällen nachgelassen 
werden. Der Regel nach sind aber auch in diesen Fällen Ausweise, z. B. für zur 
Arbeit gehende Personen Arbeitsbücher, mit Firmenstempel versehene, von der 
Gemeindebehörde beglaubigte Bescheinigungen der Arbeitgeber über das Arbeits- 
verhältnis oder Ausweiskarten der in= oder ausländischen Gemeindebehörden, zu 
verlangen. Diese Ausweise müssen eine Beschreibung der berechtigten Person 
enthalten. 
2. Für das Personal der auf der Elbe verkehrenden Schiffe, Fahrzeuge und 
Flöße genügen als Ausweis die Schiffspapiere (Dienstzeugnisbücher, Mannschafts- 
verzeichnisse, Musterrollen), dafern durch sie die Person unzweifelhaft feststeht und 
diese völlig unverdächtig ist. 
3. Für das Personal der aus dem Ausland einlaufenden Eisenbahnzüge kann, 
dafern es nicht in dieser Eigenschaft von Person bekannt ist, das mündliche Zeugnis 
des Zugführers, für die übrigen sächsischen Eisenbahnbeamten eine Bescheinigung 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 6. August 1914. 55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment