Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
80
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.125. Verordnung über die Heilquellen zu Brambach und deren Schutzbereich; vom 15.Dezember 1914.
Volume count:
125
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 79.) Gesetz, die neue einheitliche Fassung der gesamten Berggesetzgebung enthaltend. (79)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 253 — 
schrift des Arbeiters enthalten. Die Ausstellung erfolgt unter dem Siegel und der Unter— 
schrift der Behörde. Letztere führt über die von ihr ausgestellten Arbeitsbücher ein Ver— 
zeichnis. 
(2) Die Einrichtung der Arbeitsbücher wird im Verordnungswege bestimmt. 
8 118. 
(1) Beim Eintritt des Arbeiters in das Arbeitsverhältnis hat der Bergwerksunter- 
nehmer an der dafür bestimmten Stelle des Arbeitsbuchs die Zeit des Eintritts und die 
Art der Beschäftigung, am Ende des Arbeitsverhältnisses die Zeit des Austritts und, wenn 
die Beschäftigung Anderungen erfahren hat, die Art der letzten Beschäftigung des Arbeiters 
einzutragen. « 
(2) Die Eintragungen sind mit Tinte zu bewirken und vom Bergwerksunternehmer 
zu unterzeichnen. 
(3) Die Eintragungen dürfen nicht mit einem Merkmal versehen sein, das den In- 
haber des Arbeitsbuchs günstig oder nachteilig zu kennzeichnen bezweckt. 
(4) Die Eintragung eines Urteils über die Führung oder die Leistungen des Arbeiters 
und sonstige durch dieses Gesetz nicht vorgesehene Eintragungen oder Vermerke in oder an 
dem Arbeitsbuche sind unzulässig. 
* 19. 
(1) Ist das Arbeitsbuch beim Bergwerksunternehmer unbrauchbar geworden, verloren 
gegangen oder vernichtet oder sind vom Bergwerksunternehmer unzulässige Merkmale, 
Eintragungen oder Vermerke in oder an dem Arbeitsbuche gemacht worden oder wird 
vom Bergwerksunternehmer ohne rechtmäßigen Grund die Aushändigung des Arbeitsbuchs 
verweigert, so kann die Ausstellung eines neuen Arbeitsbuchs auf Kosten des Bergwerks- 
unternehmers beansprucht werden. 
(2) Ein Bergwerksunternehmer, der das Arbeitsbuch seiner gesetzlichen Verpflichtung 
zuwider nicht rechtzeitig ausgehändigt oder die vorschriftsmäßigen Eintragungen nicht vor- 
genommen oder unzulässige Merkmale, Eintragungen oder Vermerke angebracht hat, ist 
dem Arbeiter entschädigungspflichtig. Der Anspruch auf Entschädigung erlischt, wenn er 
nicht innerhalb vier Wochen nach seiner Entstehung im Wege der Klage oder Einrede 
geltend gemacht ist. 
120. 
Auf Antrag des Minderjährigen oder seines gesetzlichen Vertreters wird von der Orts- 
polizeibehörde die Eintragung in das Arbeitsbuch kosten= und stempelfrei beglaubigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment