Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915. (23)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 126 — 
Verbindungen. c) Spannbeuge auch im Knien. Vorübungen zur Standwage. 
Liegestütz. Tragen. d) Wie Klasse VI, dazu Spreizsprung. Steigerung. 
St. Wie Klasse VI, Steigerung nach Zusammensetzung und Dauer. 
G. L. u. H. Gehen und Laufen wie Klasse V, verändertes Taktmaß. Rhein- 
länder= und Wiegeschritt, Schrittkehre. Dauerlauf 6 Minuten. Schwenk= und Schleif- 
hopsen. Rundtänze: Rheinländer, Mazurka. 
III. Ger. U. — Re. n. ¼ Drehung im Hangstand, Hangzucken. Seitliegehang, 
Sturzhang, Überdrehen. Felgaufschwung, zabzug. Seitstütz auf steigende Höhe, 
Unterschwung. h. Streck= und Bengehang, Hangkehre, Hangeln vorwärts und rück- 
wärts. Ba. Seitliegestütz rücklings, Sitz= und Stützwechsel, Verbindungen, Fortbe- 
wegung. Wageliegen vorlings, Schwingen. Stützeln. Kehre mit ¼ Drehung. 
Ru. Rudern. Hindernissprünge. Sch. Hangstandwechsel. Übungen im ruhigen Streck- 
hang. Beugehang, Schwebehang, Sturzhang, Nesthang. Schaukeln im Beugehang, 
mit ½ Drehung. Lei. w. Hang. Hangeln an Holm und Sprosse, Drehhangeln am 
Holm. Beugehang, Hangwechsel., s. „Spindelsteigen“, Sch. Steigen rückwärts, 
Hangeln aufwärts, Hangstand. Spr. Standhang seitlings. Kl. 2 Stangen: Im Hang- 
stand Hangzucken, / Drehung. — Überschlagen rückwärts. — Streck= und Beugehang, 
Schwingen, Hangeln aufwärts. S. Wie Klasse VI. Schw. Schwebegehen mit Unter- 
brechung, Liegestütz. Steigerung. Pf. Über= und Einspreizen. Griffwechsel, Dreh- 
ungen. Sitze. Hocke mit Steigerung der Leistung. 
IV. Vo. U. — Spr. Wie Klasse VI, Steigerung. L. Vorgabelauf. Eilbotenlauf. 
Dauerlauf 6 Minuten. Schnellauf 80 m. We. Weit= und Hochwurf mit dem Hand- 
ball, Stoßen und Werfen mit dem Vollball. 2i. Tauziehen. Grenzkampf. Ringen 
um den Ball, Stab. 
V. Sp. Schlaglaufen. Kreiswettlaufen in Reihen. Dritteabschlagen. Ringender 
Kreis. Wanderball in der Gasse. Völkerball. Barrlauf. 
Fortsetzung der Aneignung und Ubung der Turnsprache. 
Klasse IV. 2 Stunden. 
I. Ord. Reihungen mit Kreisen. Schwenkmühle, Schwenkstern. Gehen im 
Kreuz. Kette in der Viererreihe. Je ein Quer= und Längsaufzug. Ein Reigentanz. 
II. Fr. u. Ha. — Fr. a) Armkreisen. Die Beinbewegungen mit Armhalten. 
Kniebeuge= und leichte Stellungswechsel in Fechterstellungen. Beinschwingen und 
kreisen. Knien. b) Rumpfdrehbeugen. Rumpfbeugen und -senken in Schritt= und 
Fechterstellungen. c)h Spannbeuge mit Arm= und Beinbewegungen. Liegestütz seitlings 
und rücklings. Standwage vorlings. Gesellschaftsübungen. d) Hüpfen, Schlußsprung: 
Steigerung. Spreizsprung seitwärts.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment